Grotta Sonora Deep Mandala Gong ø 85 cm
GO-00015
Gong mit langem Sustain und starker Präsenz
Nur als Einzelstück erhältlich
Jeder Gong von Grotta Sonora ist ein wunderschönes Unikat geprägt durch seine eigene, einzigartige Radierung. Dabei sind die Einzelstücke nicht nur klanglich ein Meisterwerk, sondern auch für sich ein Kunstwerk. Grotta Sonora Gongs werden mit viel Hingabe für die Klangkunst aus einer Legierung mit hohem Nickel- und Edelstahlanteil erschaffen. Diese spezielle Mischung erzeugt ein Instrument, das sowohl physisch haltbar als auch klanglich komplex ist. Diese …
GO-00015
Gong mit langem Sustain und starker Präsenz
Jeder Gong von Grotta Sonora ist ein wunderschönes Unikat geprägt durch seine eigene, einzigartige Radierung. Dabei sind die Einzelstücke nicht nur klanglich ein Meisterwerk, sondern auch für sich ein Kunstwerk.
Grotta Sonora Gongs werden mit viel Hingabe für die Klangkunst aus einer Legierung mit hohem Nickel- und Edelstahlanteil erschaffen. Diese spezielle Mischung erzeugt ein Instrument, das sowohl physisch haltbar als auch klanglich komplex ist. Diese Gong-Serie eignet sich optimal für Klangtherapeuten, die mit Gongs arbeiten, oder für Komponisten, die mit einzigartigen Klängen experimentieren möchten.
Grotta Sonora schenkt den Gongs der Giant Gong-Serie einen etwas tieferen, dickeren Rand auch etwas dickerem Material als herkömmliche Exemplare. Der markante, anders verarbeitete Rand hilft, den Gesamtklang des Gongs zu fokussieren und hervorzuheben, wodurch ein sehr tiefer, zentrierter Grundton mit langem Sustain und starker Präsenz erzeugt wird.
Der Name, die Marke Grotta Sonora steht für das Design und den Bau handgefertigter experimenteller Musikinstrumente. Madhava Carrara und Margherita Cioffi, Handwerker und Musiker, haben dieses Projekt auf der Grundlage ihres persönlichen Experimentierens mit Klang unter Verwendung verschiedener Arten von Metallen gestartet.
Madhava Carrara ist ein Musiker, Schlagzeuger und Handwerker, der in einem Umfeld aufgewachsen ist, das stark von der indischen Kultur beeinflusst ist. Er experimentiert seit Jahren mit der Herstellung von Saiten-, Blas- und Schlagmusikinstrumenten unter Verwendung einer Vielzahl von Materialien, einschliesslich recycelten Elementen. Gemeinsam mit Margherita Cioffi, Sängerin und Dekorateurin, widmete er sich immer bewusster der Klangforschung, was die Grundlage dieses Projekts bildet.
Ihre ersten Klangkreationen wurden in einer Höhle („Grotte“) etruskischen Ursprungs in der Nähe von Calcata, einem alten Dorf im Treja-Tal in Italien, hergestellt. Die einmalige Kulisse erwies sich schliesslich als der perfekte Ort, um diese neu gefertigten Instrumente zu spielen. Grotta Sonora erblickte das Licht der Welt.
Im Wechsel vom Gebenden zum Empfangenden den Umgang mit dem Monochord erforschen
In diesem Workshop vermittelt Thomas anhand von praktischen Übungen und Demonstrationen das grundlegende Wissen, wie das Monochord in der Klangtherapie, Meditation, Klangreise und zur Stimmbegleitung eingesetzt...
Fr. 15.12.2023, Lenzburg
Jodeln - Eine universelle Sprache des Herzens
An diesem Abend nehmen wir uns Zeit, in die Jodeltechnik einzutauchen. Jodeln ist die älteste Sprache der Welt, die ohne gesprochene Worte auskommt, eine Sprache, die sich über den Klang der menschlichen...
Fr. 05.01.2024, Lenzburg
Workshop & Concert zum Thema Erdung und Verbundenheit
Cello-Healing ist eine Einladung, den eigenen Körper als Instrument bzw. als Klangkörper von Energie zu erleben, um so die Kanäle zum Wohlbefinden und der inneren Entfaltung des Geistes zu öffnen....
Sa. 06.01.2024, Lenzburg
- ein Wasser- und Friedens-Ritual
Wenn mir etwas lieb ist, berührt mich dessen Verlust, dessen Leiden, dessen Tod – macht mich traurig, verletzlich, tief und menschlich. Im ersten Teil stimmen...
Do. 18.01.2024, Lenzburg