Schwirrholz | Bullrhoarer - Nr 3
GU-01004-03
Nur als Einzelstück erhältlich!
Das Schwirrgerät, auch Schwirrholz, (englisch Bullroarer, französisch Rhombe), gehört zu den ältesten Klangerzeugern. Seine Wurzeln hat das Schwirrgerät in der Altsteinzeit, wie Funde aus Elfenbein, Geweih und Knochen zeigen. Ungeklärt ist die damalige Verwendung als Kommunikationsmittel oder Ritualinstrument. Heute wird es bei Ritualen oder als Spielzeuginstrument verwendet.
Dabei wird das Holz über dem Kopf um sich selbst in Drehung versetzt. So entstehen Wirbel und die Druckvariation der Wirbel erzeugt einen tiefen, auf- und abschwellenden Ton, der bei Steigerung der Geschwindigkeit in ein Brummen oder Sirren übergeht. Sein Klang ähnelt keinem anderen Klangerzeuger und hängt von der Form des Gerätes und der Drehgeschwindigkeit ab. Durch den auch bei Wind weithin hörbaren Klang kann über grosse Strecken hinweg mit diesem Instrument kommuniziert werden. Die typische Frequenz der Schwirrhölzer liegt um 80 Hz.
Die einzelnen Varianten sind Einzelstücke.
GU-01004-03
GU-01004-04
Das Schwirrgerät, auch Schwirrholz, (englisch Bullroarer, französisch Rhombe), gehört zu den ältesten Klangerzeugern. Seine Wurzeln hat das Schwirrgerät in der Altsteinzeit, wie Funde aus Elfenbein, Geweih und Knochen zeigen. Ungeklärt ist die damalige Verwendung als Kommunikationsmittel oder Ritualinstrument. Heute wird es bei Ritualen oder als Spielzeuginstrument verwendet.
Dabei wird das Holz über dem Kopf um sich selbst in Drehung versetzt. So entstehen Wirbel und die Druckvariation der Wirbel erzeugt einen tiefen, auf- und abschwellenden Ton, der bei Steigerung der Geschwindigkeit in ein Brummen oder Sirren übergeht. Sein Klang ähnelt keinem anderen Klangerzeuger und hängt von der Form des Gerätes und der Drehgeschwindigkeit ab. Durch den auch bei Wind weithin hörbaren Klang kann über grosse Strecken hinweg mit diesem Instrument kommuniziert werden. Die typische Frequenz der Schwirrhölzer liegt um 80 Hz.
Die einzelnen Varianten sind Einzelstücke.
Musik- & Lernvideos
Verwandte Kurse & Events
Ein Workshop mit ShiMa Habermacher für tiefere Verbindung und bewusste Wahrnehmung
Tauche in die transformative Kraft der Herzkommunikation ein und lerne, wie Du mit Empathie und Achtsamkeit echte Verbindungen schaffst.
Sonntag, 19. Oktober 2025, Lenzburg
Regeneration und tiefe Entspannung durch die Kraft des Klangs
Erlebe die kraftvolle Wirkung des Gongs in einem einzigartigen Klangbad, das Dich auf eine Reise der Entspannung und Regeneration führt. Lasse Dich von den heilenden Schwingungen durchfluten, finde innere Ruhe und tanke neue Energie für Körper und Geist.
Freitag, 14. November 2025, Lenzburg
Yoni-Aufstellungen und heilsame Rückverbindung mit der weiblichen Urkraft
Ein geschützter Raum für Frauen, die tiefer in die Weisheit ihres Schossraums eintauchen möchten. Mit Yoni-Aufstellungen, Meditation, Körperübungen und Ahnenarbeit – zur Stärkung von Intuition, Lebenskraft und innerer Verbundenheit.
Freitag, 16.01.- Sonntag 18.01.2026, Lenzburg