Schubkästchen
KM-10059
Bringe Ordnung und Stil in Dein Zuhause mit unserem praktischen Schubkästchen aus recyceltem Holz - eine charmante Lösung für Deine Aufbewahrungsbedürfnisse!
Dieses vielseitige Hängekästchen wurde aus hochwertigem recyceltem Holz gefertigt. Mit seinen zwei Schubladen bietet es eine ideale Lösung, um kleine Gegenstände ordentlich zu verstauen und gleichzeitig einen Hauch von rustikalem Charme in jeden Raum zu bringen. Perfekt für den Einsatz in der Küche, im Flur, im Schlafzimmer oder im Büro - dieses Kästchen passt sich mühelos verschiedenen Einrichtungsstilen an und bietet eine praktische Aufbewahrungslösung, wo immer Du sie benötigst.
Masse: Höhe 19cm, Breite 30cm, Tiefe 25cm
KM-10059
Verwandte Kurse & Events
Erkennen – Verstehen – Loslassen
Lass Dich auf eine faszinierende Reise durch Deine Geburt und Entstehung begleiten. Gemeinsam werden wir Raum und Zeit für Deine Empfindungen, Gefühle und Deinen Körper schaffen, um blockierte biologische Rhythmen aufzuarbeiten und neue Lebenskraft zu entdecken.
Samstag, 30. - Sonntag, 31. August 2025, Lenzburg • Nur noch wenige Plätze!
Leitung: Mathias Schiesser, Brigitta Hachen (Surdo)
In TaKeTiNa erlebst Du einen einzigartigen musikalischen Gruppenprozess, der nicht nur Deine musikalischen Fähigkeiten entwickelt, sondern auch Dein inneres Potenzial entfaltet. Viele Menschen erleben dies als ein „nach Hause kommen“.
Samstag, 06. September 2025, Lenzburg
Du wirst mit Dechen Shak-Dagsay eine faszinierende Reise in die Welt der Mantras erleben und lernen, wie sie Dir im Alltag helfen können. Ausserdem lernst Du den 'Jewel Tibet Dance' kennen, eine bewegte Meditation, die Dein Herz öffnet und Dir inneres Glück schenkt.
Sonntag, 21. September 2025, Lenzburg
Regelmässige Gruppe, Einstieg jederzeit möglich
Tauche mit uns in die älteste Sprache der Welt ein, die ohne gesprochene Worte auskommt. Lass Dich von der Magie des Jodelns verzaubern und erlebe, wie wir gemeinsam Stimmungen, Gefühle und Emotionen durch den Klang der menschlichen Stimme ausdrücken.
Freitag, 26. September 2025, Lenzburg