Amulett | Keltische Bärenklaue schwarz
KT-01047
Nur als Einzelstück erhältlich!
Ein auffälliger und stabiler Bärenklauen-Anhänger, handgeschnitzt aus Büffelknochen, schwarz gebeizt, und aufgefädelt auf gewachster Baumwolle, die leicht an jede beliebige Länge angepasst werden kann.
Dieser Anhänger hat ein echtes Gefühl der Stärke und verfügt über hervorragende keltische Knotenschnitzereien.
Ein wundervolles Geschenk für alle Bärenliebhaber oder jeden, der sich mit diesen wunderbaren Tieren verbunden fühlt.
Mit schwarzer, gedrehter Baumwollschnur, welche in jede Länge anpasst werden kann.
Geliefert wird das Amulett in einer hübschen, schwarzen Schachtel, ideal als Geschenk oder zur Aufbewahrung.
KT-01047
Verwandte Kurse & Events
Regelmässige Gruppe, Einstieg jederzeit möglich
Tauche mit uns in die älteste Sprache der Welt ein, die ohne gesprochene Worte auskommt. Lass Dich von der Magie des Jodelns verzaubern und erlebe, wie wir gemeinsam Stimmungen, Gefühle und Emotionen durch den Klang der menschlichen Stimme ausdrücken.
Freitag, 11. April 2025, Lenzburg
Regeneration und tiefe Entspannung durch die Kraft des Klangs
Erlebe die kraftvolle Wirkung des Gongs in einem einzigartigen Klangbad, das Dich auf eine Reise der Entspannung und Regeneration führt. Lasse Dich von den heilenden Schwingungen durchfluten, finde innere Ruhe und tanke neue Energie für Körper und Geist.
Freitag, 25. April 2025, Lenzburg
Eine Meditation in Bewegung und eine Reise zu Dir selbst
Erlebe die heilende Kraft der Shibashi Übungen und bringe Körper und Geist in Einklang. Lerne von Qi Gong Meisterin Dechen Shak-Dagsay, wie Du durch sanfte Bewegungen und bewusste Atmung innere Ruhe und Ausgeglichenheit findest.
Sonntag, 04. Mai 2025, Lenzburg
Regelmässige Gruppe, Einstieg jederzeit möglich
Tauche mit uns in die älteste Sprache der Welt ein, die ohne gesprochene Worte auskommt. Lass Dich von der Magie des Jodelns verzaubern und erlebe, wie wir gemeinsam Stimmungen, Gefühle und Emotionen durch den Klang der menschlichen Stimme ausdrücken.
Freitag, 16. Mai 2025, Lenzburg