Amulett | Keltische Bärenklaue schwarz
KT-01047
Nur als Einzelstück erhältlich!
Ein auffälliger und stabiler Bärenklauen-Anhänger, handgeschnitzt aus Büffelknochen, schwarz gebeizt, und aufgefädelt auf gewachster Baumwolle, die leicht an jede beliebige Länge angepasst werden kann.
Dieser Anhänger hat ein echtes Gefühl der Stärke und verfügt über hervorragende keltische Knotenschnitzereien.
Ein wundervolles Geschenk für alle Bärenliebhaber oder jeden, der sich mit diesen wunderbaren Tieren verbunden fühlt.
Mit schwarzer, gedrehter Baumwollschnur, welche in jede Länge anpasst werden kann.
Geliefert wird das Amulett in einer hübschen, schwarzen Schachtel, ideal als Geschenk oder zur Aufbewahrung.
KT-01047
Verwandte Kurse & Events
Regelmässige Gruppe, Einstieg jederzeit möglich
Tauche mit uns in die älteste Sprache der Welt ein, die ohne gesprochene Worte auskommt. Lass Dich von der Magie des Jodelns verzaubern und erlebe, wie wir gemeinsam Stimmungen, Gefühle und Emotionen durch den Klang der menschlichen Stimme ausdrücken.
Freitag, 16. Mai 2025, Lenzburg
Uralte Töne und Rhythmen aus dem hohen Norden mit Iŋgor Ántte Áilu Gaup (Ailloš)
In diesem Workshop tauchen wir mit Ailloš in die Klang- und Naturwelt des Joikens ein. Wir lernen verschiedene traditionelle Joikmelodien, lassen uns von den Klängen berühren, üben uns in der Stimmtechnik und lernen dabei aus erster Hand den kulturellen Hintergrund dieses Gesangs kennen.
Samstag, 28. - Sonntag, 29. Juni 2025, Lenzburg
Regelmässige Gruppe, Einstieg jederzeit möglich
Tauche mit uns in die älteste Sprache der Welt ein, die ohne gesprochene Worte auskommt. Lass Dich von der Magie des Jodelns verzaubern und erlebe, wie wir gemeinsam Stimmungen, Gefühle und Emotionen durch den Klang der menschlichen Stimme ausdrücken.
Freitag, 04. Juli 2025, Lenzburg
Erkennen – Verstehen – Loslassen
Lass Dich auf eine faszinierende Reise durch Deine Geburt und Entstehung begleiten. Gemeinsam werden wir Raum und Zeit für Deine Empfindungen, Gefühle und Deinen Körper schaffen, um blockierte biologische Rhythmen aufzuarbeiten und neue Lebenskraft zu entdecken.
Samstag, 30. - Sonntag, 31. August 2025, Lenzburg • Nur noch wenige Plätze!