Armband des Emberá Stammes

Armband des Emberá Stammes
Wundervolles Kunsthandwerk aus dem Dschungel

Die Emberá leben halbnomadisch als Jäger und Sammler im hohen tropischen Regenwald Nordkolumbiens und Panamas bis zur Grenze Costa Ricas. An der Spitze der Stämme stehen ein gewählter Häuptling und ein Medizinmann. Nach 1970 änderte sich ihr Lebensstil durchgreifend. Siedler verdrängten sie aus ihren Siedlungsgebieten, grossflächige Rodung, Staudämme und Naturschutzparks behinderten die Jagd. Die verstreuten Emberá-Familien zogen in …

Weiterlesen Icon

Armband des Emberá Stammes

KT-02003

Wundervolles Kunsthandwerk aus dem Dschungel

48.00 CHFinkl. 8.1% MWSt. • zzgl. Porto & VersandkostenLieferbar in 3 - 5 Arbeitstagen

Produktdetails & Informationen

Die Emberá leben halbnomadisch als Jäger und Sammler im hohen tropischen Regenwald Nordkolumbiens und Panamas bis zur Grenze Costa Ricas. An der Spitze der Stämme stehen ein gewählter Häuptling und ein Medizinmann. Nach 1970 änderte sich ihr Lebensstil durchgreifend. Siedler verdrängten sie aus ihren Siedlungsgebieten, grossflächige Rodung, Staudämme und Naturschutzparks behinderten die Jagd. Die verstreuten Emberá-Familien zogen in grösseren Siedlungen zusammen.

Seit den 1980er Jahren erreichten die Emberá in Panama einen halbautonomen Status in Comarcas. Sie haben sich teilweise für den Tourismus geöffnet, bieten handwerkliche Produkte an, halten aber an einer naturnahen Lebensweise fest.

Eines der Emberá Chami Handwerke ist das Weben mit farbigen Glasperlen. Sie beschreiben ihre Arbeit eher als Ahnengedenken denn als Kunst. Mütter geben diese Kunst ihren Töchtern von Generation zu Generation weiter. Dazu gehören die Techniken des Perlenwebens, die Bedeutung jeder einzelnen Farbe und der verschiedensten Muster. Das am meisten geschätzte Werk ist die Okama, eine Halskette mit einem hohen symbolischen Inhalt und einer exklusiven femininen Ausstrahlung. Okama bedeutet "Pfad, der um den Hals läuft" und ist eine Halskette, die der Frau, die sie trägt, einen individuellen Ausdruck gibt und ihre Geschichte und Rolle in der Gemeinschaft erzählt. Die Mädchen erhalten ihre erste Okama mit ihrer ersten Menstruation.

Perlenweben ist eine sehr alte Tradition der Emberá Chami und wurde ursprünglich mit kleinen bunten Dschungelsamen (von Pflanzen wie Sirindango - Renamia alpinia) gemacht. Eine andere Version, die wir hörten, ist, dass alte Schamanen während ihrer Astralreisen in der Lage waren, auf den Grund des Beckens unterhalb der Regenbogenwasserfälle in den Churumbelo Hügeln zu tauchen, wo sie die Perlen sammelten und sie an die Oberfläche und auf dieser Ebene der Realität brachten.

Der Czek Chaquira, der in den von uns angebotenen Produkten verwendet wird, ist aus Glas und ist von besonders hoher Qualität. Jedes Stück ist einzigartig und trägt in seiner Geschichte und seinem Design ein Stück indigene Geschichte.

Mit dem Kauf dieses fair gehandelten Produktes hilfst Du die einheimische Stämme aus Kolumbien zu unterstützen.
 

Emberá Perlenarmband:

  • Länge total: 33.5 cm
  • Länge der Perlenarbeit: 16 cm
  • Band-Breite: 3.7 cm
  • Für Handgelenke mit mindestens 16 cm Umfang

Musik- & Lernvideos

Meet the Embera People

Icon weitere Videos

Verwandte Kurse & Events

14Mär

Handpan Grooves Aufbau Workshop

Neue Inspiration für Dein Handpanspiel

Dieser Workshop bietet Dir als Spieler mit etwas Erfahrung in einer kleinen Gruppe die Möglichkeit, Deine Handpanspieltechniken zu verbessern und neue Inspiration zu finden.

Freitag, 14. März 2025, Lenzburg

Photo
15Mär

Handpan Beginner Workshop

Der fliessende Tanz der Hände

In diesem Workshop hast Du als Anfänger die Chance, die faszinierende Welt der Handpan, RAV Vast und Quint Art kennenzulernen. Wir werden spielerisch verschiedene Spieltechniken erkunden und erste Schritte in Melodiegestaltung und Improvisation unternehmen.

Samstag, 15. März 2025, Lenzburg • Ausgebucht/Warteliste

Photo
16Mär

Frauen Schamanen Trommel Bauritual

Erschaffe im Kreis der Weiblichkeit Deine persönliche Schamanen Trommel in der Energie des Vollmondes

Im Raven-Spirit Atelier erlebst Du einen achtsamen Prozess der Trommelherstellung. Gemeinsam schaffen wir Deine Trommel und den Trommelstock, verbinden die Elemente und führen abschliessend ein rituelles Dankesritual durch, um Baum und Tier zu ehren.

Sonntag, 16. März 2025, Lenzburg • Ausgebucht/Warteliste

Photo
26Mär

Didgeridoo Einführungsworkshop

Schluss mit dem Schnarchen durch die warm wummernden, meditativen Klänge Australiens!

Freue Dich auf einen grandiosen Didgeridoo-Kursabend voller spannender Entdeckungen. Wir werden von Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken alles erkunden und gemeinsam den warmen, meditativen Sound Australiens entdecken. Es wird eine fantastische Gelegenheit sein, in die faszinierende Welt des Didgeridoo-Spiels einzutauchen.

Mittwoch, 26. März 2025, Lenzburg

Photo

Verwandte Produkte

Icon