Manchmal entstehen die schönsten Instrumente aus kleinen Chargen besonderen Holzes. Diese Flöte in der Tonart A-Moll haben wir aus Tanoak gefertigt, einem in Amerika heimischen Hartholz, das für seine klare und präzise Stimme bekannt ist. Mit einer Länge von 48 cm und einem Durchmesser von weniger als 2,5 cm ist diese Flöte der perfekte Begleiter für Einsteiger.
Die Flöte wird aus einem einzigen Stück Holz gebaut, was für eine stabile und klare Klangqualität sorgt. Das Tanoak-Holz glänzt vor allem bei den hohen Tönen, ohne die Klarheit der gesamten Tonleiter zu verlieren. Wir haben einen ebonisierten Walnuss-Fetisch und dunkelbraunes Leder für die Befestigung und das Abdeckband des dritten Lochs verwendet, um dieser Flöte einen einzigartigen Charakter zu verleihen.
Die Tonart A-Moll eignet sich hervorragend für Anfänger, da der Durchmesser der Flöte weniger Atemkontrolle erfordert und das Erlernen der Fingertechnik durch die moderate Länge erleichtert wird. Zudem kann die Flöte auch in der verwandten Durtonart C gespielt werden.
Jede Flöte, die wir herstellen, ist nicht nur ein Instrument, sondern auch ein kleines Kunstwerk – mit Sorgfalt und Liebe handgefertigt. Sie ist bereit, Deine Reise in die Welt der Musik zu begleiten und Dir einen klaren, harmonischen Klang zu schenken, wann immer Du ihn brauchst.
Unsere Flöten – inspiriert vom Ursprung
High Spirits Flöten sind Native American Style Flutes. Sie orientieren sich an der Form und Klangästhetik traditioneller Native American Flutes, werden aber nicht von Native Americans gefertigt.
Früher wurden Flöten je nach Region aus unterschiedlichen Materialien gebaut – im Süden der USA etwa aus Bambus oder Flussrohr, im Westen und Osten aus weichem Holz. Zeder war besonders im Südwesten beliebt. Mit der Zeit kamen auch Harthölzer dazu, als Metallwerkzeuge verfügbar wurden.
Handarbeit aus Arizona
Seit 1990 bauen wir unsere Flöten in Patagonia, Arizona. Wir begleiten jede einzelne von der Holzauswahl über das Fräsen und Stimmen bis zum Finish mit Sorgfalt und Liebe zum Detail. Früher haben wir Flöten aus verleimten Hälften gefertigt. Heute entstehen sie aus einem einzigen Stück Holz – langlebiger und klanglich stabiler.
Passende Lernbücher zur Gebetsflöte findest Du hier.
Tagesworkshops für das intuitive Spielen lernen und wundervolle Seminare auf der Rigi oder im Bündnerland findest Du hier.