Unsere Red Tail Hawk Flöte in G-Moll ist ein besonderes Instrument mit einer sanften und zugleich tiefgründigen Stimme, die direkt ins Herz spricht. Gefertigt aus einem einzigen Stück nachhaltigem aromatischen oder spanischem Zedernholz handgefertigt und ist wahlweise mit oder ohne Türkis-Einlagen erhältlich. Jede Gebetsflöte trägt die einzigartige Schönheit und Wärme dieses natürlichen Materials in sich. Das Zedernholz besticht durch seine lebendige Farbpalette von warmem Orange bis hin zu einem tiefen Burgunderrot und zeigt stellenweise auch das helle, goldgelbe Kernholz.
Die Flöte ist etwa 54 Zentimeter lang und damit ideal für Spieler mit unterschiedlich großen Händen geeignet. Ihre Klangfarbe ist etwas tiefer und voller als die unserer Sparrow Hawk Flöte, was sie zu einem sehr gefühlvollen Begleiter für verschiedenste Musikstile macht. Ob traditionelle Melodien, romantische Stücke, Blues, Jazz oder Klänge für Heilung und Meditation – die Red Tail Hawk Flöte bringt all diese Welten harmonisch zusammen.
In der Tonart G-Moll gespielt, bietet sie zugleich die Möglichkeit, die verwandte Dur-Tonleiter in A# oder B zu nutzen. Diese Vielseitigkeit macht sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Musiker attraktiv, die einen warmen und ausdrucksstarken Klang suchen.
Ein besonderes Merkmal ist die flexible Spielweise: Die Flöte besitzt sechs Löcher, doch das dritte von oben ist mit einer praktischen Lederabdeckung versehen. Diese lässt sich leicht anbringen und abnehmen, wodurch die Flöte je nach Wunsch als fünf- oder sechs-Loch-Flöte gespielt werden kann. So wird das Erlernen des Instruments leichter und es bleibt Raum für kreative Freiheit beim Spielen.
Unsere Flöten – inspiriert vom Ursprung
High Spirits Flöten sind Native American Style Flutes. Sie orientieren sich an der Form und Klangästhetik traditioneller Native American Flutes, werden aber nicht von Native Americans gefertigt.
Früher wurden Flöten je nach Region aus unterschiedlichen Materialien gebaut – im Süden der USA etwa aus Bambus oder Flussrohr, im Westen und Osten aus weichem Holz. Zeder war besonders im Südwesten beliebt. Mit der Zeit kamen auch Harthölzer dazu, als Metallwerkzeuge verfügbar wurden.
Handarbeit aus Arizona
Seit 1990 bauen wir unsere Flöten in Patagonia, Arizona. Wir begleiten jede einzelne von der Holzauswahl über das Fräsen und Stimmen bis zum Finish mit Sorgfalt und Liebe zum Detail. Früher haben wir Flöten aus verleimten Hälften gefertigt. Heute entstehen sie aus einem einzigen Stück Holz – langlebiger und klanglich stabiler.
Passende Lernbücher zur Gebetsflöte findest Du hier.
Tagesworkshops für das intuitive Spielen lernen und wundervolle Seminare auf der Rigi oder im Bündnerland findest Du hier.