Diese EarthTone 432 Hz Flöte ist in A-Moll gestimmt, und alle anderen Töne sind auf diese heilende Frequenz ausgerichtet. Im Vergleich zu 440 Hz Instrumenten ist der Unterschied nur subtil, doch spürbar – ähnlich wie die feinen Nuancen einer menschlichen Stimme die Gefühle verändern können, beeinflusst auch die sanfte Abweichung in der Frequenz die Wirkung der Musik auf Dich.
Die Flöte kann auch in der relativen Dur-Tonleiter in C gespielt werden. Sie ist aus edlem Holz gefertigt, 48 cm lang und handlich, ideal für Meditation, Klangarbeit oder freie Improvisation. Eingearbeitete Rainbow Moonstone Cabochons symbolisieren den Kreislauf des Lebens, und das geometrische Muster auf der Flöte repräsentiert die 432 Hz Frequenz.
Mit sechs Löchern und einer Lederabdeckung für das dritte Loch von oben kannst Du sie wahlweise als Fünf- oder Sechslochflöte spielen. Dein Instrument aktiviert subtile Schwingungen, die Dich tief berühren und spürbar verbinden – mit Dir selbst, mit der Musik und mit der Welt um Dich herum.
432 Hz ist mehr als eine Frequenz – es ist ein Erleben. Schwingungen sind überall, in jedem Gespräch, in jedem Ton, in jeder Bewegung. Sie lassen sich sehen, fühlen und innerlich erfahren. Mit Deiner Flöte kannst Du diese Schwingungen bewusst wahrnehmen und die beruhigende, harmonische Wirkung auf Körper und Geist erleben.
Länge: ca. 48 cm
Unsere Flöten – inspiriert vom Ursprung
High Spirits Flöten sind Native American Style Flutes. Sie orientieren sich an der Form und Klangästhetik traditioneller Native American Flutes, werden aber nicht von Native Americans gefertigt.
Früher wurden Flöten je nach Region aus unterschiedlichen Materialien gebaut – im Süden der USA etwa aus Bambus oder Flussrohr, im Westen und Osten aus weichem Holz. Zeder war besonders im Südwesten beliebt. Mit der Zeit kamen auch Harthölzer dazu, als Metallwerkzeuge verfügbar wurden.
Handarbeit aus Arizona
Seit 1990 bauen wir unsere Flöten in Patagonia, Arizona. Wir begleiten jede einzelne von der Holzauswahl über das Fräsen und Stimmen bis zum Finish mit Sorgfalt und Liebe zum Detail. Früher haben wir Flöten aus verleimten Hälften gefertigt. Heute entstehen sie aus einem einzigen Stück Holz – langlebiger und klanglich stabiler.
Passende Lernbücher zur Gebetsflöte findest Du hier.
Tagesworkshops für das intuitive Spielen lernen und wundervolle Seminare auf der Rigi oder im Bündnerland findest Du hier.