Musik- & Lernvideos
Gebetsflöte High Spirit in E Moll | One-Inch Bore Bass Flöte
Eleganter, dunkler Glanz durch traditionelles Ebonisierungsverfahren
Stimmung in E-Moll für eine beruhigende, therapeutische Klangwirkung
Sechs Grifflöcher mit abnehmbarem Lederloch für flexible Spielweise
Diese One-Inch Bore Bassflöte in E-Moll besticht durch ihre schmale Ein-Zoll-Bohrung, die speziell für kleinere Hände entwickelt wurde. Sie bietet einen warmen und tiefen Klang, der zugleich klar und brillant klingt. Das ebonisierte Walnussholz verleiht der Flöte nicht nur ein samtig dunkles und edles Aussehen, sondern sorgt auch für eine herausragende Klangqualität. Fein gearbeitete Türkissteine schmücken das Instrument und machen es zu einem besonderen Kunstwerk, das sowohl Musiker als auch Klangtherapeuten begeistert. Mit einer Länge von etwa 61 cm ist diese Flöte ein kraftvolles und zugleich handliches Instrument für Klangarbeit und musikalischen Ausdruck.
Produktdetails & Informationen
Diese One-Inch Bore Bass Flöte in E-Moll ist ein besonderes Instrument für alle, die sich nach einem tiefen, warmen Klang sehnen und gleichzeitig ein handliches Spielgefühl bevorzugen. Durch die schmalere Bohrung von einem Zoll (2,54 cm), geringere Grifflochabstände und eine kompaktere Länge ist sie ideal für kleinere Hände und erleichtert das Spiel deutlich im Vergleich zu herkömmlichen Bassflöten. Die Gesamtlänge beträgt etwa 61 cm.
Das ebonisierte Walnussholz, aus dem die Flöte gefertigt ist, durchläuft ein aufwendiges Verfahren. In mehreren Schritten wird es tief ebonisiert und Schicht für Schicht mit ungiftigem Öl versiegelt. So entsteht ein samtiges, tiefdunkles Finish, das an Ebenholz erinnert, und zugleich eine brillante, klare Klangqualität, die in jeder Note spürbar ist. Dieses Verfahren wurde bereits im frühen 20. Jahrhundert genutzt, um die edle Anmutung von Ebenholz ohne dessen hohen Preis zu erreichen. Im Gegensatz zur Beize dringt das Ebonisieren tief in die Holzfasern ein und verleiht der Flöte ihre besondere Tiefe und Charakter.
Verziert mit dekorativen Türkis-Cabochons vereint die Flöte natürliche Schönheit mit handwerklicher Kunstfertigkeit. Sie wirkt wie ein klingendes Kunstobjekt und spricht sowohl Herz als auch Auge an.
Die Flöte ist auf E-Moll gestimmt und harmoniert besonders gut mit anderen Flöten in dieser Tonart, wie zum Beispiel der höher gestimmten Kestrel in E.
Sie besitzt sechs Spielöffnungen. Eine mitgelieferte Lederabdeckung für das dritte Loch von oben erleichtert besonders Anfängern den Einstieg und lässt sich bei Bedarf einfach entfernen. So kann die Flöte sowohl als Fünfloch- als auch als Sechslochflöte gespielt werden – ganz nach Deinem Wunsch und Können.
Unsere Flöten – inspiriert vom Ursprung
High Spirits Flöten sind Native American Style Flutes. Sie orientieren sich an der Form und Klangästhetik traditioneller Native American Flutes, werden aber nicht von Native Americans gefertigt.
Früher wurden Flöten je nach Region aus unterschiedlichen Materialien gebaut – im Süden der USA etwa aus Bambus oder Flussrohr, im Westen und Osten aus weichem Holz. Zeder war besonders im Südwesten beliebt. Mit der Zeit kamen auch Harthölzer dazu, als Metallwerkzeuge verfügbar wurden.
Handarbeit aus Arizona
Seit 1990 bauen wir unsere Flöten in Patagonia, Arizona. Wir begleiten jede einzelne von der Holzauswahl über das Fräsen und Stimmen bis zum Finish mit Sorgfalt und Liebe zum Detail. Früher haben wir Flöten aus verleimten Hälften gefertigt. Heute entstehen sie aus einem einzigen Stück Holz – langlebiger und klanglich stabiler.
Passende Lernbücher zur Gebetsflöte findest Du hier.
Tagesworkshops für das intuitive Spielen lernen und wundervolle Seminare auf der Rigi oder im Bündnerland findest Du hier.
Verwandte Kurse & Events
Didgeridoo Einführungsworkshop
Ein Didgeridoo Einführungskurs, der Dich in die faszinierende Welt dieses Instruments entführt. Neben viel Lachen erwarten Dich die ersten tiefen, bassigen Töne, die jede Zelle Deines Körpers in Schwingung versetzen. Wir beginnen mit den Grundlagen des sauberen Anspielens, üben Zungenmodulationen, setzen Luftdruckakzente und entdecken die ersten Stimmbetonungen.
Mittwoch, 27. August 2025, Lenzburg

Einführung in das intuitives Spielen auf der nordamerikanischen Gebetsflöte
In diesem Workshop lernst Du die faszinierende Sprache der Gebetsflöte kennen und tauchst ein in die Kunst des intuitiven Spielens. Sei gespannt auf eine transformative Erfahrung und entdecke deine ganz persönliche Verbindung zur Gebetsflöte.
Samstag, 25. Oktober 2025, Lenzburg
