Fujara in C | Esche | 131 cm

Fujara in C | Esche | 131 cm

Nur als Einzelstück erhältlich!

Diese handgefertigte, professionelle Fujara wurde von Jakub in der Slowakei geschaffen. Sie hat einen hochwertigem Klang, eine gute Stimmung und kann 2 Oktaven spielen. Sie besteht aus zwei einfach verbindbaren Teilen und ist so leichter zu transportieren, unterscheidet sich in der Qualität aber nicht von Fujaras aus einem Stück.Zusätzlich hat sie ein gut gepolstertes, wasserabweisendes Etui, damit Du Deine Fujara überall hin mitnehmen kannst.Etui-Masse: 70 x 17 x 7 …

Weiterlesen Icon

Fujara in C

OB-00007

780.00 CHFinkl. 8.1% MWSt. • zzgl. Porto & VersandkostenLieferbar in 3 - 5 Arbeitstagen

Produktdetails & Informationen

Diese handgefertigte, professionelle Fujara wurde von Jakub in der Slowakei geschaffen. Sie hat einen hochwertigem Klang, eine gute Stimmung und kann 2 Oktaven spielen. Sie besteht aus zwei einfach verbindbaren Teilen und ist so leichter zu transportieren, unterscheidet sich in der Qualität aber nicht von Fujaras aus einem Stück.

Zusätzlich hat sie ein gut gepolstertes, wasserabweisendes Etui, damit Du Deine Fujara überall hin mitnehmen kannst.
Etui-Masse: 70 x 17 x 7 cm

  • Tonlage: C Dur 440 Hz
  • Länge: 131 cm
  • Holzart: Esche


Klangbeispiel zu dieser Fujara.


Die Fujara ist eine slowakische Hirtenflöte, die aufgrund ihrer besonderen klanglichen und optischen Merkmale zu den außergewöhnlichsten und beeindruckendsten Flöten der Welt zählt. Sie gehört zur Familie der „Kernspaltflöten“, ist also der Tonerzeugung nach eine Blockflöte, kann jedoch, und das ist wesentlich für ihren Klang, bis zum zehnten Oberton überblasen werden, wodurch ein geübter Fujarist Melodien im Tonumfang von über zwei Oktaven spielen kann, obwohl die Fujara nur drei Grifflöcher hat. Am 25. November 2005 wurden die Fujara und die slowakischen Hirtenmelodien von der UNESCO als „Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit“ proklamiert.

Während diese außergewöhnliche Bassflöte in der Slowakei als die "Königin der Volksmusikinstrumente" landesweit verehrt wird, ist  sie im übrigen Europa immer noch vergleichsweise  unbekannt, woran auch die Aufnahme der Fujara und der traditionellen Fujaramusik ins Weltkulturerbe durch die UNESCO 2005 nur wenig geändert hat.


Zur Esche
Ganz allgemein gehört die Esche zu den Glück versprechenden Bäumen, die allerlei Unheil abhalten. Bei den alten Griechen galten die Eschen als Feuer-Spender und heilkräftige Medizin-Bäume.
Als Weltenbaum verbindet sie den Himmel mit der Erde und reicht tief hinab bis in die Unterwelt. Daher wird sie jenen Menschen als Energie-Baum empfohlen, die von diesen Eigenschaften zu wenig haben.

Verwandte Kurse & Events

16Mai

Jodeln mit Natalie – Einführungs- & Aufbauworkshop

Regelmässige Gruppe, Einstieg jederzeit möglich

Tauche mit uns in die älteste Sprache der Welt ein, die ohne gesprochene Worte auskommt. Lass Dich von der Magie des Jodelns verzaubern und erlebe, wie wir gemeinsam Stimmungen, Gefühle und Emotionen durch den Klang der menschlichen Stimme ausdrücken.

Freitag, 16. Mai 2025, Lenzburg

Photo
18Mai

Hine Ahi Healing Haka – Die Essenz der Weiblichkeit

Ein Frauen Haka – Der Tanz mit dem Feuer der Frau

Erlebe eine kraftvolle und befreiende Erfahrung des Frau-Seins durch das Haka Ritual für Frauen, welches das Feuer in Dir entfacht und Dich mit Leichtigkeit und Heilung erfüllt.

Sonntag, 18. Mai 2025, Lenzburg

Photo
25Mai

Kristallklangschalen – Sound Healing Workshop 01

Kristallklang erleben und innere Ruhe finden

Erlebe die heilsamen Schwingungen der Kristallklangschalen! Ihr klarer Klang fördert Entspannung, aktiviert Deine Selbstheilungskräfte und stärkt Dein Wohlbefinden. Lerne in praktischen Übungen, die Klänge gezielt für Dich und Deine Arbeit einzusetzen.

Sonntag, 25. Mai 2025, Lenzburg • Ausgebucht/Warteliste

Photo
04Jun

Didgeridoo Einführungsworkshop

Ein Didgeridoo Einführungskurs, der Dich in die faszinierende Welt dieses Instruments entführt. Neben viel Lachen erwarten Dich die ersten tiefen, bassigen Töne, die jede Zelle Deines Körpers in Schwingung versetzen. Wir beginnen mit den Grundlagen des sauberen Anspielens, üben Zungenmodulationen, setzen Luftdruckakzente und entdecken die ersten Stimmbetonungen.

Mittwoch, 04. Juni 2025, Lenzburg

Photo

Verwandte Produkte

Icon