Bougarabou Trommel | Variante 1
DJ-00004
Handgefertigte Bougarabou Trommel aus Senegal mit Holzkörper und Naturfell. Warmer, voller Klang mit tiefen Bässen, ideal für Feste, Rituale und Trommelgruppen.
Bougarabou Trommel | Handgefertigt aus Holz und Naturfell
Die Bougarabou aus der Casamance im Süden Senegals wird aus einem einzigen Baumstamm gefertigt und mit naturbelassenem Kuhfell bespannt. Sie überzeugt mit einem warmen, vollen Klang und besonders tiefen Bässen. Die vorgespannte Schnur und der stabile Metallring sorgen für ein gleichmässiges, professionelles Tuning.
Traditionell begleitet die Bougarabou Feste und Zeremonien und gilt als »Herzschlag« der Gemeinschaft. Im Unterschied zur Djembe, die ein breites Tonfeld von hoch bis tief bietet, ist ihr Klang vor allem rund, warm und bassreich.
Masse:
DJ-00004
Handgefertigte Bougarabou Trommel aus Senegal mit Holzkörper und Naturfell. Warmer, voller Klang mit tiefen Bässen, ideal für Feste, Rituale und Trommelgruppen.
Bougarabou Trommel | Handgefertigt aus Holz und Naturfell | Tradition aus dem Senegal
Ein absoluter Hörgenuss, der sowohl Anfänger als auch erfahrene Musiker begeistert!Die Bougarabou wird aus einem einzigen, sorgfältig ausgehöhlten Baumstamm gefertigt. Der Holzkörper wird von Hand bearbeitet und erhält so seine charakteristische bauchige Form, die für den warmen, vollen Klang sorgt. Bespannt ist die Trommel mit einem naturbelassenen Kuhfell, das den Bässen Tiefe und dem Gesamtklang eine organische Wärme verleiht.
Die professionelle Bespannung besteht aus vorgestreckter Schnur und einem besonders stabilen Metallring. Diese Kombination ermöglicht ein gleichmässiges und sicheres Tuning, das auch bei intensiver Spielweise Bestand hat. So bleibt der Klang der Bougarabou klar und ausdrucksstark – ob beim Üben zu Hause, im Zusammenspiel mit anderen Instrumenten oder auf der Bühne.
Traditionell stammt die Bougarabou aus der Casamance-Region im Süden Senegals. Dort begleitet sie seit Generationen festliche Tänze, rituelle Zeremonien und gemeinschaftliche Feiern. Ihr tiefer, bauchiger »Herzschlag« gilt als verbindendes Element zwischen Musikern, Tänzern und Zuhörern. Die Trommel vermittelt nicht nur Rhythmus, sondern auch ein Gefühl von Erdung, Freude und Lebendigkeit.
Im Unterschied zur bekannteren Djembe, die ein breites Spektrum an hohen bis tiefen Tönen bietet, zeichnet sich die Bougarabou besonders durch ihre warmen, tiefen Bässe und ihren runden, tragenden Grundklang aus.
Mit ihrem einzigartigen Klangcharakter eignet sich die Bougarabou hervorragend für Solo-Improvisationen, für das Zusammenspiel in Trommelgruppen sowie für moderne Kontexte wie Klangarbeit und Musiktherapie.
Masse:
Musik- & Lernvideos
Verwandte Kurse & Events
Der fliessende Tanz der Hände
In diesem Workshop hast Du als Anfänger die Chance, die faszinierende Welt der Handpan, RAV Vast und Quint Art kennenzulernen. Wir werden spielerisch verschiedene Spieltechniken erkunden und erste Schritte in Melodiegestaltung und Improvisation unternehmen.
Samstag, 01. November 2025, Lenzburg • Ausgebucht/Warteliste
Kristallklang erleben und innere Ruhe finden
Erlebe die heilsamen Schwingungen der Kristallklangschalen! Ihr klarer Klang fördert Entspannung, aktiviert Deine Selbstheilungskräfte und stärkt Dein Wohlbefinden. Lerne in praktischen Übungen, die Klänge gezielt für Dich und Deine Arbeit einzusetzen.
Dienstag, 04. November 2025, Lenzburg
Ein Männer Haka, geführt von Ojasvin aus Neuseeland
Healing Haka Rituale sind tiefgründig, befreiend, lieblich, spielerisch und heilend zugleich. Auf der Suche nach unserer individuellen Identität, beginnt die Reise zu unseren Wurzeln. Denn um kräftige Schritte im Jetzt zu machen, müssen wir die Schritte der Vergangenheit bewusst durchlebt und verstanden haben.
Sonntag, 09. November 2025, Lenzburg
Vertiefe Deine Zirkularatmung, entdecke neue Stimmerffekte und kreiere erste rhythmische Songs!
Dieser Workshop richtet sich an Didgeridoo-SpielerInnen, die Lust auf mehr haben und ihr Können erweitern wollen. Erlebe, wie sich neue Klangwelten eröffnen – und geniesse die Freude am gemeinsamen Spiel!
Mittwoch, 19. November 2025, Lenzburg