Die Stimme Nandis – Die Magie der Handglocke
Ein sanfter Griff, eine leichte Bewegung – und schon erklingt ein heller, vibrierender Ton. Eine kleine Handglocke, gekrönt von einer kunstvoll gearbeiteten Nandi-Figur, entfaltet ihre Klangwelt. Ihr Ton schwingt durch den Raum, reinigend, erhebend, fast so, als würde Nandi selbst die Luft mit seiner Energie durchdringen.
Nandi – Das Symbol der Hingabe
Nandi, der heilige Bulle, ist mehr als nur das Reittier Shivas. Er verkörpert Vertrauen, Beständigkeit und die tiefe Stille, aus der alle Weisheit entspringt. In Tempeln sitzt er stets mit ruhigem Blick vor dem Heiligtum – wachsam, geduldig und voller Hingabe.
Wenn die Nandi-Handglocke erklingt, soll ihr Ton helfen, den Geist zu klären und einen Raum der Achtsamkeit zu öffnen. Ob beim Meditieren, bei Ritualen oder einfach, um eine besondere Atmosphäre zu schaffen – ihr Klang erinnert daran, sich auf das Wesentliche zu besinnen.
Ein Echo der Zeitlosen Tradition
Diese kleine Glocke trägt das Erbe alter Rituale in sich. Sie wird nicht nur wegen ihres Klangs geschätzt, sondern auch als Symbol für innere Ausrichtung und Klarheit. Ihr Läuten ist ein Ruf – an uns selbst, an die Stille in uns, und an jene Momente, in denen wir bewusst innehalten.
- Material: Messing
- Erworben in Rishikesh
- Höhe: ca. 12.5 cm, ø 5.5 cm
- Gewicht: 248 g
- Handgefertigt in Indien