Mittelalterliche Lieder (17 Töne, C-Dur)

Mittelalterliche Lieder (17 Töne, C-Dur)
Liedersammlung mit 72 Liedern des Mittelalters

Das Mittelalter, die 700 Jahre währende „Dunkle Zeit“ zwischen dem Römischen Reich und dem Beginn der Neuzeit, hatte neben ihren düsteren Seiten zahlreiche Facetten, in denen buntes künstlerisches Leben existierte. Nicht nur zu Hofe wurde gesungen, getanzt und gefeiert, sondern auch in den Städten und auf dem Land. In den Klöstern entwickelten sich, ausgehend vom einstimmigen Gregorianischen Choral, verschiedene Formen der vokalen Mehrstimmigkeit.Die …

Weiterlesen Icon

Mittelalterliche Lieder (17 Töne, C-Dur)

BU-02010

Liedersammlung mit 72 Liedern des Mittelalters

28.00 CHFinkl. 2.6% MWSt. • zzgl. Porto & VersandkostenLieferbar in 3 - 5 Arbeitstagen

Produktdetails & Informationen

Das Mittelalter, die 700 Jahre währende „Dunkle Zeit“ zwischen dem Römischen Reich und dem Beginn der Neuzeit, hatte neben ihren düsteren Seiten zahlreiche Facetten, in denen buntes künstlerisches Leben existierte. Nicht nur zu Hofe wurde gesungen, getanzt und gefeiert, sondern auch in den Städten und auf dem Land. In den Klöstern entwickelten sich, ausgehend vom einstimmigen Gregorianischen Choral, verschiedene Formen der vokalen Mehrstimmigkeit.

Die Musiker des Mittelalters waren entweder Hofmusiker oder wandernde Gesellen, die überall dort ihr Lager aufschlugen, wo ihre Dienste genehm waren. Heute erlebt das Mittelalter eine beispiellose Renaissance, die man sowohl auf Mittelalterspektakeln bestaunen kann als auch bei Konzerten der Freunde der„Alten Musik“.

Auch wenn die Kalimba zur Zeit des Mittelalters in Europa unbekannt war, so passt sie mit ihrer diatonischen Stimmung und ihrem begrenzten Tonumfang wunderbar zu den musikalischen Themen des Mittelalters und macht auch klanglich eine gute Figur.
 

  • Liedersammlung mit 72 für die 17-tönige Kalimba in C-Dur arrangierten Liedern des Mittelalters
  • Ausnotierte Begleitstimmen für mehr als 40 Lieder
  • Instrumental-Arrangements, bestehend aus Melodie- und Begleitstimme für mehr als 30 Lieder
  • Darstellung in Notenschrift und Tabulatur
  • Einführungsteil zur Handhabung der Kalimba
  • Lernvideos zu jedem in diesem Buch abgedruckten Musikbeispiel
  • 112 Seiten

Verwandte Kurse & Events

26Mär

Didgeridoo Einführungsworkshop

Schluss mit dem Schnarchen durch die warm wummernden, meditativen Klänge Australiens!

Freue Dich auf einen grandiosen Didgeridoo-Kursabend voller spannender Entdeckungen. Wir werden von Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken alles erkunden und gemeinsam den warmen, meditativen Sound Australiens entdecken. Es wird eine fantastische Gelegenheit sein, in die faszinierende Welt des Didgeridoo-Spiels einzutauchen.

Mittwoch, 26. März 2025, Lenzburg

Photo
01Apr

Monochord Einführungsworkshop

Dieser Workshop bietet Dir eine wunderbare Gelegenheit, das Monochord in verschiedenen Anwendungen wie Klangtherapie, Meditation und Klangreisen kennenzulernen. Durch praktische Übungen mit den kleineren Körper-Monochorden Monolini und Monolina sowie anderen Instrumenten wie dem Klangstuhl und der Klangliege kannst Du danach Dein Wissen direkt in den Alltag integrieren.

Dienstag, 01. April 2025, Lenzburg

Photo
02Apr

Harmonium & Mantra Beginner Workshop

Einfaches, intuitives und notenloses Spielen

In diesem Workshop wirst Du das indische Harmonium kennenlernen und darauf spielen können, ohne musikalische Vorkenntnisse zu benötigen. Wir werden verschiedene Spieltechniken, Chakratöne, Mantras und Kirtans erkunden.

Mittwoch, 02. April 2025, Lenzburg

Photo
05Apr

Intuitives Spielen auf der nordamerikanischen Gebetsflöte

Spiele das Lied Deines Herzens

In diesem Workshop lernst Du die faszinierende Sprache der Gebetsflöte kennen und tauchst ein in die Kunst des intuitiven Spielens. Sei gespannt auf eine transformative Erfahrung und entdecke deine ganz persönliche Verbindung zur Gebetsflöte.

Samstag, 05. April 2025, Lenzburg • Nur noch wenige Plätze!

Photo

Verwandte Produkte

Icon