Mittelalterliche Lieder (17 Töne, C-Dur)

Mittelalterliche Lieder (17 Töne, C-Dur)
Liedersammlung mit 72 Liedern des Mittelalters

Das Mittelalter, die 700 Jahre währende „Dunkle Zeit“ zwischen dem Römischen Reich und dem Beginn der Neuzeit, hatte neben ihren düsteren Seiten zahlreiche Facetten, in denen buntes künstlerisches Leben existierte. Nicht nur zu Hofe wurde gesungen, getanzt und gefeiert, sondern auch in den Städten und auf dem Land. In den Klöstern entwickelten sich, ausgehend vom einstimmigen Gregorianischen Choral, verschiedene Formen der vokalen Mehrstimmigkeit.Die …

Weiterlesen Icon

Mittelalterliche Lieder (17 Töne, C-Dur)

BU-02010

Liedersammlung mit 72 Liedern des Mittelalters

28.00 CHFinkl. 2.6% MWSt. • zzgl. Porto & VersandkostenLieferbar in 3 - 5 Arbeitstagen

Produktdetails & Informationen

Das Mittelalter, die 700 Jahre währende „Dunkle Zeit“ zwischen dem Römischen Reich und dem Beginn der Neuzeit, hatte neben ihren düsteren Seiten zahlreiche Facetten, in denen buntes künstlerisches Leben existierte. Nicht nur zu Hofe wurde gesungen, getanzt und gefeiert, sondern auch in den Städten und auf dem Land. In den Klöstern entwickelten sich, ausgehend vom einstimmigen Gregorianischen Choral, verschiedene Formen der vokalen Mehrstimmigkeit.

Die Musiker des Mittelalters waren entweder Hofmusiker oder wandernde Gesellen, die überall dort ihr Lager aufschlugen, wo ihre Dienste genehm waren. Heute erlebt das Mittelalter eine beispiellose Renaissance, die man sowohl auf Mittelalterspektakeln bestaunen kann als auch bei Konzerten der Freunde der„Alten Musik“.

Auch wenn die Kalimba zur Zeit des Mittelalters in Europa unbekannt war, so passt sie mit ihrer diatonischen Stimmung und ihrem begrenzten Tonumfang wunderbar zu den musikalischen Themen des Mittelalters und macht auch klanglich eine gute Figur.
 

  • Liedersammlung mit 72 für die 17-tönige Kalimba in C-Dur arrangierten Liedern des Mittelalters
  • Ausnotierte Begleitstimmen für mehr als 40 Lieder
  • Instrumental-Arrangements, bestehend aus Melodie- und Begleitstimme für mehr als 30 Lieder
  • Darstellung in Notenschrift und Tabulatur
  • Einführungsteil zur Handhabung der Kalimba
  • Lernvideos zu jedem in diesem Buch abgedruckten Musikbeispiel
  • 112 Seiten

Verwandte Kurse & Events

09Jul

Didgeridoo Einführungsworkshop

Ein Didgeridoo Einführungskurs, der Dich in die faszinierende Welt dieses Instruments entführt. Neben viel Lachen erwarten Dich die ersten tiefen, bassigen Töne, die jede Zelle Deines Körpers in Schwingung versetzen. Wir beginnen mit den Grundlagen des sauberen Anspielens, üben Zungenmodulationen, setzen Luftdruckakzente und entdecken die ersten Stimmbetonungen.

Mittwoch, 09. Juli 2025, Lenzburg

Photo
11Jul

Harmonium Workshop für Anfänger – Mantra singen & spielen lernen ohne Vorkenntnisse

Für alle, die den Zauber von Klang und Mantra in sich entdecken möchten.

Tauche ein in die Welt der Mantras und lerne das indische Harmonium ganz intuitiv zu spielen – ohne Noten, ohne Vorkenntnisse. Dieser Workshop schenkt Dir musikalische Freiheit, Verbindung zur eigenen Stimme und die Kraft des gemeinsamen Singens.

Freitag 11. Juli 2025, Lenzburg

Photo
23Jul

Erschaffe Deine Gebetsflöte auf der Rigi

Musik als Gebet – eine Reise zu Dir selbst

Baue Deine eigene Gebetsflöte inmitten der Natur auf der Rigi. Meditation, Yoga und Rituale begleiten den schöpferischen Prozess und schenken Dir innere Ruhe. Ein Seminar voller Klang, Stille und Verbindung

Mittwoch, 23. - Sonntag, 27. Juli 2025, Rigi Klösterli

Photo
09Aug

Intuitives Spielen auf der nordamerikanischen Gebetsflöte

Spiele das Lied Deines Herzens

In diesem Workshop lernst Du die faszinierende Sprache der Gebetsflöte kennen und tauchst ein in die Kunst des intuitiven Spielens. Sei gespannt auf eine transformative Erfahrung und entdecke deine ganz persönliche Verbindung zur Gebetsflöte.

Samstag 09. August 2025, Lenzburg

Photo

Verwandte Produkte

Icon