Mittelalterliche Lieder (17 Töne, C-Dur)
BU-02010
Liedersammlung mit 72 Liedern des Mittelalters
Das Mittelalter, die 700 Jahre währende „Dunkle Zeit“ zwischen dem Römischen Reich und dem Beginn der Neuzeit, hatte neben ihren düsteren Seiten zahlreiche Facetten, in denen buntes künstlerisches Leben existierte. Nicht nur zu Hofe wurde gesungen, getanzt und gefeiert, sondern auch in den Städten und auf dem Land. In den Klöstern entwickelten sich, ausgehend vom einstimmigen Gregorianischen Choral, verschiedene Formen der vokalen Mehrstimmigkeit.Die …
BU-02010
Liedersammlung mit 72 Liedern des Mittelalters
Das Mittelalter, die 700 Jahre währende „Dunkle Zeit“ zwischen dem Römischen Reich und dem Beginn der Neuzeit, hatte neben ihren düsteren Seiten zahlreiche Facetten, in denen buntes künstlerisches Leben existierte. Nicht nur zu Hofe wurde gesungen, getanzt und gefeiert, sondern auch in den Städten und auf dem Land. In den Klöstern entwickelten sich, ausgehend vom einstimmigen Gregorianischen Choral, verschiedene Formen der vokalen Mehrstimmigkeit.
Die Musiker des Mittelalters waren entweder Hofmusiker oder wandernde Gesellen, die überall dort ihr Lager aufschlugen, wo ihre Dienste genehm waren. Heute erlebt das Mittelalter eine beispiellose Renaissance, die man sowohl auf Mittelalterspektakeln bestaunen kann als auch bei Konzerten der Freunde der„Alten Musik“.
Auch wenn die Kalimba zur Zeit des Mittelalters in Europa unbekannt war, so passt sie mit ihrer diatonischen Stimmung und ihrem begrenzten Tonumfang wunderbar zu den musikalischen Themen des Mittelalters und macht auch klanglich eine gute Figur.
 
Verwandte Kurse & Events
Kristallklang erleben und innere Ruhe finden
Erlebe die heilsamen Schwingungen der Kristallklangschalen! Ihr klarer Klang fördert Entspannung, aktiviert Deine Selbstheilungskräfte und stärkt Dein Wohlbefinden. Lerne in praktischen Übungen, die Klänge gezielt für Dich und Deine Arbeit einzusetzen.
Dienstag, 04. November 2025, Lenzburg

Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des Kirtan singens
Möchtest Du Deine Fähigkeiten im Harmonium-Spiel vertiefen und neue Kirtans und Mantras erlernen? Unser Harmonium & Mantra Aufbau-Workshop bietet Dir die ideale Gelegenheit, Dein musikalisches Repertoire...
Samstag, 08. November 2025, Lenzburg

Vertiefe Deine Zirkularatmung, entdecke neue Stimmerffekte und kreiere erste rhythmische Songs!
Dieser Workshop richtet sich an Didgeridoo-SpielerInnen, die Lust auf mehr haben und ihr Können erweitern wollen. Erlebe, wie sich neue Klangwelten eröffnen – und geniesse die Freude am gemeinsamen Spiel!
Mittwoch, 19. November 2025, Lenzburg

Für alle, die den Zauber von Klang und Mantra in sich entdecken möchten.
Tauche ein in die Welt der Mantras und lerne das indische Harmonium ganz intuitiv zu spielen – ohne Noten, ohne Vorkenntnisse. Dieser Workshop schenkt Dir musikalische Freiheit, Verbindung zur eigenen Stimme und die Kraft des gemeinsamen Singens.
Samstag, 06. Dezember 2025, Lenzburg • Nur noch wenige Plätze!
