Spieldose | Mozart - Kleine Nachtmusik

Spieldose | Mozart - Kleine Nachtmusik

Fröhlich und entschlossen erklingt Mozarts Komposition „Eine kleine Nachtmusik“, beim Kurbeln an der kleinen Spieldose.Die zugängliche und zugleich dynamische Melodie wurde von Wolfang Amadeus Mozart bereits 1787 komponiert, aber erst um 1900 in Konzertsälen gespielt und scheint bis dahin unbekannt gewesen zu sein. Heute ist sie umso populärer und mit der kleinen Spieluhr kannst Du den altertümlichen, mechanischen Klängen der Melodie lauschen.Voller und …

Weiterlesen Icon

Klangbeispiel

Spieldose | Mozart - Kleine Nachtmusik

SP-00001

12.00 CHFinkl. 8.1% MWSt. • zzgl. Porto & VersandkostenLieferbar in 1 -2 Arbeitstagen

Produktdetails & Informationen

Fröhlich und entschlossen erklingt Mozarts Komposition „Eine kleine Nachtmusik“, beim Kurbeln an der kleinen Spieldose.

Die zugängliche und zugleich dynamische Melodie wurde von Wolfang Amadeus Mozart bereits 1787 komponiert, aber erst um 1900 in Konzertsälen gespielt und scheint bis dahin unbekannt gewesen zu sein. Heute ist sie umso populärer und mit der kleinen Spieluhr kannst Du den altertümlichen, mechanischen Klängen der Melodie lauschen.

Voller und lauter werden die zarten Töne, wenn Du die Spieluhr – mit oder ohne ihre kleine Schachtel – auf einen grossen Resonanzkörper stellst und spielst. Das kann ein Stuhl, ein Regal oder eine Box sein.

Eine tolle Geschenkidee für Gross und Klein.


Melodie: Eine kleine Nachtmusik von Wolfgang Amadeus Mozart
Design: Wonderland von Rosina Wachtmeister
Grösse: 8,5 × 4,5 × 3,0 cm
Hergestellt in Deutschland


1796 baute der aus Genf stammende Uhrmacher Antoine Favre-Salomon erstmals ein mechanisches Spielwerk, bei dem ein Zungenkamm mit Hilfe eines Stachelrads eine Melodie erklingen liess. Dieses kleine Walzenspielwerk brachte er in einer Schnupftabakdose, die in jeder Westentasche Platz fand, unter. Bald kamen Spieluhren in den unterschiedlichsten Grössen auf den Markt und da diese in der Regel von einem Uhrwerk angetrieben wurden, unterlag ihre Herstellung den Uhrmachern. 

Verwandte Kurse & Events

31Okt

Jodeln mit Natalie – Einführungs- und Aufbauworkshop

Regelmässige Gruppe, Einstieg jederzeit möglich

Tauche mit uns in die älteste Sprache der Welt ein, die ohne gesprochene Worte auskommt. Lass Dich von der Magie des Jodelns verzaubern und erlebe, wie wir gemeinsam Stimmungen, Gefühle und Emotionen durch den Klang der menschlichen Stimme ausdrücken.

Freitag, 31. Oktober 2025, Lenzburg

Photo
14Nov

Sound Healing Gong-Klangbad & Ayurveda-Suppe

Regeneration und tiefe Entspannung durch die Kraft des Klangs

Erlebe die kraftvolle Wirkung des Gongs in einem einzigartigen Klangbad, das Dich auf eine Reise der Entspannung und Regeneration führt. Lasse Dich von den heilenden Schwingungen durchfluten, finde innere Ruhe und tanke neue Energie für Körper und Geist.

Freitag, 14. November 2025, Lenzburg

Photo
28Nov

Jodeln mit Natalie – Einführungs- und Aufbauworkshop

Regelmässige Gruppe, Einstieg jederzeit möglich

Tauche mit uns in die älteste Sprache der Welt ein, die ohne gesprochene Worte auskommt. Lass Dich von der Magie des Jodelns verzaubern und erlebe, wie wir gemeinsam Stimmungen, Gefühle und Emotionen durch den Klang der menschlichen Stimme ausdrücken.

Freitag, 28. November 2025, Lenzburg

Photo
07Dez

Lieder des Herzens mit "Duenda"

Kraft- und Seelenlieder aus verschiedenen Kulturen mit Karin Jana Beck & Matthias Gerber

Wir erfahren die nährende, beseelte und herzhafte Wirkung des gemeinsamen Singens von Seelen- und Kraftliedern aus Europa, Afrika, Indien, Tibet, Hawaii, von Liedern der Native Americans, Maori, Roma-Zigeuner, Saami-Joiks und Schweizer Naturjodeln.

Sonntag, 07. Dezember 2025, Lenzburg

Photo

Verwandte Produkte

Icon