Räuchermuschel | Blaue Abalone

Räuchermuschel | Blaue Abalone

Nur als Einzelstück erhältlich!

  • Icon Räuchermuschel
  • Icon Schamanismus
  • Icon Reinigung der Energien

Die Abalone-Muschel – Ein Räuchergefäß mit tiefgehender SymbolikDie Abalone-Muschel ist eigentlich keine Muschel, sondern eine Meeresschnecke mit einer einzigartigen, perlmuttbildenden Oberschale. Mit über 70 Arten ist sie weltweit verbreitet – besonders im Indopazifik, bei Westafrika und im Mittelmeer.Als Räuchergefäß eignet sie sich besonders gut, da sie das sonst schwach vertretene Element Wasser in den Räuchervorgang einbringt. Dadurch …

Weiterlesen Icon

Räuchermuschel | Blaue Abalone | Nr 2

RA-01021-02

15 x 11.5 cm

60.00 CHFinkl. 8.1% MWSt. • zzgl. Porto & VersandkostenLieferbar in 1 -2 Arbeitstagen

Produktdetails & Informationen

Die Abalone-Muschel – Ein Räuchergefäß mit tiefgehender Symbolik

Die Abalone-Muschel ist eigentlich keine Muschel, sondern eine Meeresschnecke mit einer einzigartigen, perlmuttbildenden Oberschale. Mit über 70 Arten ist sie weltweit verbreitet – besonders im Indopazifik, bei Westafrika und im Mittelmeer.

Als Räuchergefäß eignet sie sich besonders gut, da sie das sonst schwach vertretene Element Wasser in den Räuchervorgang einbringt. Dadurch wird die Räucherung energetisch weicher und harmonischer. An der Westküste Amerikas nutzen die Pomos die Abalone-Muschel traditionell zum Räuchern mit weißem Salbei oder Wüstenbeifuß.

Die Verbindung der fünf Elemente beim Räuchern
Feuer – das glühende Räucherwerk
Luft – die Feder, die den Rauch lenkt
Erde – der Räuchersand als Basis
Wasser – die Muschel als Gefäß
Äther – der aufsteigende Rauch

Anwendung der Abalone-Muschel

Einige Kräuter wie weißer Salbei, Beifuß oder Zeder können direkt – ohne Kohle – in der Muschel verglimmen. Für eine Kohleräucherung empfiehlt es sich, die Muschel mit einer ausreichenden Menge Quarzsand zu füllen, bevor die Kohletablette darauf platziert wird. Dann vereinen sich die Elemente von Meer und Wind mit dem glühenden Feuer und den aufsteigenden Düften.

Die flache Abalone-Muschel besticht durch ihr irisierendes, regenbogenfarbiges Inneres. Ihre seitlichen Löcher dienen ursprünglich dem Wasserausstoß. Manche Exemplare können bis zu 30 cm groß werden. Die indigenen Völker der amerikanischen Westküste nutzen sie nicht nur als Räuchergefäß, sondern auch zur Schmuckherstellung. In kunstvoll geschnitzten Totempfählen, Masken und Rasseln der kanadischen Tlingit, Haida und Salish sind Abalone-Muscheln oft als strahlende Augen der Krafttiere eingesetzt.

  • Grösse: 17 x 14 cm
  • Herkunft: Zuchtmuschel aus Australien


Verwandte Kurse & Events

23Nov

Schamanen Trommel Bauritual

Erschaffe Deine persönliche Schamanen Trommel im Einklang mit der Energie des Vollmondes.

Tauche ein in ein kraftvolles, achtsames Ritual und entdecke die tiefe Verbindung zu Dir selbst,
zur Natur und dem Rhythmus des Lebens. Der Beginn einer einzigartigen Reise.

Sonntag, 23. November 2025, Lenzburg • Ausgebucht/Warteliste

Photo
14Dez

Schamanen Trommel Bauritual (Zusatzkurs)

Erschaffe Deine persönliche Schamanen Trommel

Tauche ein in ein kraftvolles, achtsames Ritual und entdecke die tiefe Verbindung zu Dir selbst, zur Natur und dem Rhythmus des Lebens. Der Beginn einer einzigartigen Reise.

Sonntag, 14. Dezember 2025, Lenzburg • Nur noch wenige Plätze!

Photo
21Dez

Wintersonnenwende Ritual – Gemeinsam das Licht begrüssen

Wintersonnenwende – das Licht kehrt zurück. Thomas und Sabine begleiten Dich durch dieses Ritual

Wenn die längste Nacht des Jahres kommt, berühren wir die tiefste Stille. In diesem heiligen Moment der Wandlung dürfen wir uns daran erinnern, dass nach der Dunkelheit das Licht neu geboren wird. Die...

Sonntag, 21. Dezember 2025, Lenzburg

Photo
28Dez

Frauen Schamanen Trommel Bauritual

Erschaffe im Kreis der Weiblichkeit Deine persönliche Schamanen Trommel in der Energie des Vollmondes

Im Raven-Spirit Atelier erlebst Du einen achtsamen Prozess der Trommelherstellung. Gemeinsam schaffen wir Deine Trommel und den Trommelstock, verbinden die Elemente und führen abschliessend ein rituelles Dankesritual durch, um Baum und Tier zu ehren.

Sonntag, 28. Dezember 2025, Lenzburg • Ausgebucht/Warteliste

Photo

Verwandte Produkte

Icon