Obsidianmesser von Kenny Hull | Handgefertigtes Unikat aus Hirschhorn und Obsidian
Dieses handgefertigte Messer von Kenny Hull ist ein Meisterwerk uralter Handwerkskunst. Die tiefschwarze Obsidianklinge strahlt eine kraftvolle, archaische Energie aus und offenbart die Schönheit eines Materials, das seit Jahrtausenden im Inneren der Erde ruht. Jedes Messer ist ein Unikat, individuell geformt und von Kenny Hull signiert, gefertigt im Jahr 2025.
Der Griff aus Hirschhorn liegt angenehm in der Hand und verbindet natürliche Materialien mit meisterlicher Gestaltung. Die Klinge wurde in der alten Technik des Flintknappings gefertigt – eine Kunst, die Geduld, Präzision und Erfahrung erfordert. Jede Kerbung entlang der Schneide zeigt die Hingabe, mit der Kenny Hull seit 1995 arbeitet. Seine Messer sind weltweit begehrt und fanden bereits ihren Weg zu Sammlern, Häuptlingen und Filmproduktionen wie Riddick 3 oder Beyond the Wall of Sleep.
Dieses Messer steht für die Verbindung von Kunst, Geschichte und Funktionalität. Es eignet sich für Sammler, Liebhaber alter Kulturen, für schamanische Rituale oder als kraftvolles Dekorationsstück. Die Klinge ist extrem scharf, getestet zum Schneiden von dickem Leder, sollte jedoch nicht für Lebensmittel verwendet werden.
Kenny Hull lebt und arbeitet in den USA, wo er die uralte Kunst des Flintknappings bewahrt und weiterentwickelt. Jede Klinge entsteht vollständig von Hand aus echtem Obsidian, der in den vulkanischen Regionen Nordamerikas gefunden wird.
Obsidian ist empfindlich und sollte mit Vorsicht behandelt werden. Das Messer sollte geschützt aufbewahrt werden, am besten in einer weichen Hülle. Zur Reinigung genügt ein trockenes, weiches Tuch.
Obsidian gilt seit alters her als Stein der Wahrheit und Klarheit. In schamanischen Kulturen wurde er genutzt, um Energieblockaden zu lösen und Schutz zu bieten. Seine schwarze Tiefe spiegelt die Kraft von Feuer und Erde – ein Symbol für Transformation, Selbsterkenntnis und innere Stärke. Dieses Messer trägt die Energie von Erde, Feuer und Geist in sich – ein Werkzeug der Achtsamkeit und ein Zeugnis höchster Handwerkskunst.