Räucherschale | Raku | S - XL

Räucherschale | Raku | S - XL

Laima macht von Hand in Lettland diese Schälchen aus Raku-Keramik mit unglaublich angenehmer Haptik. Nicht nur zum Räuchern, auch für allerlei Kleinigkeiten wunderbar.

Es handelt sich hier um organische, minimalistische Steinzeugschalen mit abgerundeter Kante und strukturiertem Boden, die in einem "Obvara-Brennverfahren", das um das 12. Jahrhundert im Baltikum angewendet wurde, erschaffen wurden.

Um die poröse Oberfläche zu versiegeln wird, ähnlich wie beim japanischen Raku-Verfahren, die Schale im Brennofen auf 900C° erhitzt, in eine Hefemischung getaucht und dann im kalten Wasser abgekühlt. Die dabei entstehenden Oberflächeneffekte sind ziemlich atemberaubend und für jedes Stück einzigartig.

Die Schale kann mit feinem Quartzsand gefüllt werden und dient so als herforragendes und stielvolles Räuchergefäss.

Weiterlesen Icon

Räucherschale | Raku | Grösse S - ca. 7cm

RA-01081-01

Jede Schale sieht unterschiedlich auch

34.00 CHFinkl. 8.1% MWSt. • zzgl. Porto & VersandkostenLieferbar in 1 -2 Arbeitstagen

Räucherschale | Raku | Grösse L - ca. 10.5 cm

RA-01081-03

Jede Schale sieht unterschiedlich aus

54.00 CHFinkl. 8.1% MWSt. • zzgl. Porto & VersandkostenLieferbar in 1 -2 Arbeitstagen

Räucherschale | Raku | Grösse XL - ca. 14 cm

RA-01081-04

Jede Schale sieht unterschiedlich aus

74.00 CHFinkl. 8.1% MWSt. • zzgl. Porto & VersandkostenLieferbar in 1 -2 Arbeitstagen

Produktdetails & Informationen

Laima macht von Hand in Lettland diese Schälchen aus Raku-Keramik mit unglaublich angenehmer Haptik. Nicht nur zum Räuchern, auch für allerlei Kleinigkeiten wunderbar.

Es handelt sich hier um organische, minimalistische Steinzeugschalen mit abgerundeter Kante und strukturiertem Boden, die in einem "Obvara-Brennverfahren", das um das 12. Jahrhundert im Baltikum angewendet wurde, erschaffen wurden.

Um die poröse Oberfläche zu versiegeln wird, ähnlich wie beim japanischen Raku-Verfahren, die Schale im Brennofen auf 900C° erhitzt, in eine Hefemischung getaucht und dann im kalten Wasser abgekühlt. Die dabei entstehenden Oberflächeneffekte sind ziemlich atemberaubend und für jedes Stück einzigartig.

Durchmesser der verschiedenen Schalen:

S: ca. 7 cm

M: ca. 8.5 cm 

L: ca. 10.5 cm

XL: ca. 14 cm

Verwandte Kurse & Events

07Sep

Schamanen Trommel Bauritual

Erschaffe Deine persönliche Schamanen Trommel in der Energie des Vollmondes

Im Raven-Spirit Atelier erlebst Du einen achtsamen Prozess der Trommelherstellung. Gemeinsam schaffen wir Deine Trommel und den Trommelstock, verbinden die Elemente und führen abschliessend ein rituelles Dankesritual durch, um Baum und Tier zu ehren.

Sonntag, 07. September 2025, Lenzburg • Ausgebucht/Warteliste

Photo
01Okt

Didgeridoo Einführungsworkshop

Ein Didgeridoo Einführungskurs, der Dich in die faszinierende Welt dieses Instruments entführt. Neben viel Lachen erwarten Dich die ersten tiefen, bassigen Töne, die jede Zelle Deines Körpers in Schwingung versetzen. Wir beginnen mit den Grundlagen des sauberen Anspielens, üben Zungenmodulationen, setzen Luftdruckakzente und entdecken die ersten Stimmbetonungen.

Mittwoch, 01. Oktober 2025, Lenzburg

Photo
22Okt

Didgeridoo Aufbauworkshop 2

Vertiefe Deine Zirkularatmung, entdecke neue Stimmerffekte und kreiere erste rhythmische Songs!

Dieser Workshop richtet sich an Didgeridoo-SpielerInnen, die Lust auf mehr haben und ihr Können erweitern wollen. Erlebe, wie sich neue Klangwelten eröffnen – und geniesse die Freude am gemeinsamen Spiel!

Mittwoch, 22. Oktober 2025, Lenzburg

Photo
25Okt

Einführung in das intuitives Spielen auf der nordamerikanischen Gebetsflöte

In diesem Workshop lernst Du die faszinierende Sprache der Gebetsflöte kennen und tauchst ein in die Kunst des intuitiven Spielens. Sei gespannt auf eine transformative Erfahrung und entdecke deine ganz persönliche Verbindung zur Gebetsflöte.

Samstag, 25. Oktober 2025, Lenzburg

Photo

Verwandte Produkte

Icon