Palo Santo Röllchen
RA-02002
Palo Santo ist – wie es schon der Name sagt – das „heilige Holz“ Südamerikas, vergleichbar mit Sandelholz in Indien. Überaus reichhaltig an ätherischem Öl und dadurch intensiv duftend, stammt das Holz hauptsächlich aus Peru. Die Peruaner glauben, dass ihr Palo Santo starke Kräfte hat – immerhin gedeiht es auch auf sehr kargen Böden. Es duftet wunderbar süss, warm und aromatisch mit einem Hauch von Kokos. In den alten …
RA-02002
Palo Santo ist – wie es schon der Name sagt – das „heilige Holz“ Südamerikas, vergleichbar mit Sandelholz in Indien. Überaus reichhaltig an ätherischem Öl und dadurch intensiv duftend, stammt das Holz hauptsächlich aus Peru.
Die Peruaner glauben, dass ihr Palo Santo starke Kräfte hat – immerhin gedeiht es auch auf sehr kargen Böden. Es duftet wunderbar süss, warm und aromatisch mit einem Hauch von Kokos. In den alten Andenvölkern war Palo Santo ein Hauptbestandteil der rituellen, religiösen und magischen Feste. Es hat die Kraft, negative Energien zu vertreiben und unsere Meditation in die Tiefe zu führen. Es beruhigt den Fluss der Gedanken, hilft uns, Ärger aufzulösen, entspannt uns und öffnet uns für spirituelle Augenblicke.
Anwendung
Das Palo Santo Räucherröllchen wird an einer Seite angezündet. Wenn er beginnt zu glühen und sich der süssliche Duft entfaltet, kann die Flamme ausgepustet werden. Nach Bedarf kann das Röllchen auch wieder gelöscht werden, indem Du es mit dem glühedem Teil voran in den Sand steckst.
Der aufsteigende Rauch wird dann zur energetischen Reinigung in kreisenden Bewegungen verteilt. Er eignet sich auch zur Reinigung von Räumen, Federn, Edelsteinen, Stimmgabeln und anderen therapeutisch eingesetzten Instrumenten und Ritualutensilien.
Menge: 5 Räucherkegel
Waka ist ein kleines Familienunternehmen aus Peru. Ihre Palo Santo Produkte wurde zu 100% umweltverträglich abgeerntet, ohne Schäden an lebenden Bäumen zu verursachen und von SERFOR autorisiert. In Zusammenarbeit mit den Gemeindemitgliedern der Piura-Berge betreiben sie einen fairen Handel, tragen zur Wiederaufforstung des Trockenwaldes bei und beschäftigen hauptsächlich Frauen und Mütter. Durch eine geziehlte Wiederaufforstung des Waldes wird der Natur zurückgegeben was verwendet wurde.
Sie haben drei Achsen:
Verwandte Kurse & Events
Erschaffe Deine persönliche Schamanen Trommel in der Energie des Vollmondes
Im Raven-Spirit Atelier erlebst Du einen achtsamen Prozess der Trommelherstellung. Gemeinsam schaffen wir Deine Trommel und den Trommelstock, verbinden die Elemente und führen abschliessend ein rituelles Dankesritual durch, um Baum und Tier zu ehren.
Sonntag, 07. September 2025, Lenzburg • Ausgebucht/Warteliste
Der fliessende Tanz der Hände
In diesem Workshop hast Du als Anfänger die Chance, die faszinierende Welt der Handpan, RAV Vast und Quint Art kennenzulernen. Wir werden spielerisch verschiedene Spieltechniken erkunden und erste Schritte in Melodiegestaltung und Improvisation unternehmen.
Freitag 19. September 2025, Lenzburg • Nur noch wenige Plätze!
Ein achtsamer Einstieg in die Welt der Klangarbeit
Tauche ein in die heilsame Welt des Monochords. In geschützter Atmosphäre lernst Du den Einsatz von Monolina, Monolini und Klangliege in Meditation, Yoga Nidra und Klangarbeit. Ganz praktisch, ohne Vorkenntnisse – getragen vom Klang, begleitet von Stille und Präsenz.
Dienstag, 23. September 2025, Lenzburg
Ein Didgeridoo Einführungskurs, der Dich in die faszinierende Welt dieses Instruments entführt. Neben viel Lachen erwarten Dich die ersten tiefen, bassigen Töne, die jede Zelle Deines Körpers in Schwingung versetzen. Wir beginnen mit den Grundlagen des sauberen Anspielens, üben Zungenmodulationen, setzen Luftdruckakzente und entdecken die ersten Stimmbetonungen.
Mittwoch, 01. Oktober 2025, Lenzburg