Gongreiber | Olli Hess | Lava Edition | Ø 70 mm
GM-01003
Natur Kautschuk Gongreiber für höchste Ansprüche
Eine dunkle Kugel, ein Griff. Das ist der Gongreiber auf den ersten Blick. Aber was verbirgt er hinter diesen Äusserlichkeiten? Nimmst Du den Gongreiber in die Hand, spürst du zuerst ein gewisses Gewicht, nämlich 185 g. Dann schlägst du nicht auf den Gong, sondern ziehst die Kautschukkugel über die Oberfläche, es ertönt ein intensiver, tiefer Ton, der direkt unter die Haut geht. Besonders gut funktioniert das im schwarzen Bereich des Tam Tam Gongs. Doch wie …
GM-01003
Natur Kautschuk Gongreiber für höchste Ansprüche
Eine dunkle Kugel, ein Griff. Das ist der Gongreiber auf den ersten Blick. Aber was verbirgt er hinter diesen Äusserlichkeiten? Nimmst Du den Gongreiber in die Hand, spürst du zuerst ein gewisses Gewicht, nämlich 185 g. Dann schlägst du nicht auf den Gong, sondern ziehst die Kautschukkugel über die Oberfläche, es ertönt ein intensiver, tiefer Ton, der direkt unter die Haut geht. Besonders gut funktioniert das im schwarzen Bereich des Tam Tam Gongs. Doch wie wird dieser Ton eigentlich erreicht? Es ist ganz einfach: Der Kopf des Gongreibers besteht aus Kautschuk, einem relativ weichen Material. Damit der Kautschuk nicht einfach über die Gongoberfläche rutscht und quietscht, ist der Kautschuk aufgeraut. Damit erinnert er an erkaltete Lavabrocken, daher die Bezeichnung der Serie „Lava Edition“. Der Griff besteht aus Glasfaser, einem Material, das dem Druck des grossen Kopfes auf dem Gong gut standhält. Das Ende des Griffs ist mit Kork ummantelt, der einen sicheren Halt in der Hand garantiert. Der Durchmesser des Kopfes beträgt 70 mm, durch das deshalb relativ hohe Gewicht ist nur wenig Druck auf die Gongoberfläche nötig.
Der weiche Kopf des Gongreibers hinterlässt beim Spielen keine Spuren auf der Gongoberfläche. Zudem erzeugt der Gongreiber beim Spielen visuelle Effekte. Spielst du ihn im schwarzen Bereich des Gongs, erzeugt er seine Klänge unsichtbar. Im hellen Bereich dagegen bildet er einen Kontrast zur Oberfläche des Gongs, der mit dem schwarzen Rand korrespondiert. Der Gongreiber Lava Edition 70 ist übrigens nicht nur zum Gongspielen geeignet. Er erzeugt auch starke Vibrationen an Klangschalen.
Mit dem neuen Gongreiber Lava Edition 70 haben wir wieder ein Produkt, das unseren hohen Anforderungen an Qualität und Perfektion genügt und unseren Kunden ein ganz neues Spielerlebnis sichern soll. Wie alle unsere Produkte wird auch der Gongreiber Lava Edition 70 teilweise in Handarbeit und in unserer Region hergestellt. Wenn Du schon einen Gongreiber der Serie Lava Edition besitzt, ist der neue Gongreiber eine gute Ergänzung. Und wenn Du noch nicht weisst, wie diese Gongreiber klingen, kannst Du auch einfach einmal bei uns vorbeikommen und die ganze Klangvielfalt der Gongs und Klangschalen erleben und ausprobieren.
Der Gongreiber wurde in Deutschland hergestellt und von Hand gefertigt.
Besonderheiten:
- Kopfgrösse: Ø 70 cm
- Länge: ca. 21 cm
- Material: Naturkautschuk
- Bringt mittlere bis dunkle Klangfarben hervor
- Erzeugt therapeutische und atmosphärische Klänge
Verwandte Kurse & Events
Für alle, die den Zauber von Klang und Mantra in sich entdecken möchten.
Tauche ein in die Welt der Mantras und lerne das indische Harmonium ganz intuitiv zu spielen – ohne Noten, ohne Vorkenntnisse. Dieser Workshop schenkt Dir musikalische Freiheit, Verbindung zur eigenen Stimme und die Kraft des gemeinsamen Singens.
Samstag, 17. Mai 2025, Lenzburg • Ausgebucht/Warteliste
Kristallklang erleben und innere Ruhe finden
Erlebe die heilsamen Schwingungen der Kristallklangschalen! Ihr klarer Klang fördert Entspannung, aktiviert Deine Selbstheilungskräfte und stärkt Dein Wohlbefinden. Lerne in praktischen Übungen, die Klänge gezielt für Dich und Deine Arbeit einzusetzen.
Sonntag, 25. Mai 2025, Lenzburg • Nur noch wenige Plätze!
Lebe bewusst und mit Liebe. Bereite Dich vor, um dann wieder loszulassen (80 h)
Bereite Dich auf die letzte Reise vor und entdecke, wie die Auseinandersetzung mit dem Ende Dein Leben bereichert. Lerne, wie Du Dich selbst und andere in diesem Übergang liebevoll zu begleiten.
28. Mai - 01. Juni 2025 & 29. Oktober - 02. November 2025, Rigi & Brunnadern
Der fliessende Tanz der Hände
In diesem Workshop hast Du als Anfänger die Chance, die faszinierende Welt der Handpan, RAV Vast und Quint Art kennenzulernen. Wir werden spielerisch verschiedene Spieltechniken erkunden und erste Schritte in Melodiegestaltung und Improvisation unternehmen.
Mittwoch, 28. Mai 2025, Lenzburg • Nur noch wenige Plätze!