Über Rémi Bonneau
Rémi Bonneau ist ein französischer Gongbauer aus der Bretagne, der seine Instrumente in sorgfältiger Handarbeit formt. Jeder Gong entsteht in einem achtsamen Prozess, bei dem traditionelle Legierungen wie Bronze oder Nickel-Silber durch unzählige Hammerschläge zu lebendigen Klangkörpern werden.
Handwerkskunst & Unikate
Auch die Gravuren trägt er von Hand auf, wodurch jedes Stück eine unverwechselbare Handschrift und besondere Ausstrahlung erhält. Seine Gongs sind echte Unikate, deren Obertonspektrum, warme Tiefe und harmonische Resonanz sie zu kraftvollen Begleitern für Meditation, Klangbäder, Rituale und künstlerische Arbeit machen.
Philosophie & Klangvision
Bonneaus Arbeit ist geprägt von Intuition, Achtsamkeit und Respekt für das Material. Er sieht den Gong nicht nur als Instrument, sondern als Resonanzpartner, der Türen zu innerer Ruhe, Bewusstsein und Inspiration öffnet. Jedes Instrument vereint traditionelle Handwerkskunst mit einer tiefen, spirituellen Dimension, die in jedem Klang mitschwingt.