Gong | Material Edelstahl | Ø 50 cm

Gong | Material Edelstahl | Ø 50 cm
  • Icon Edelstahl Gong Ø 50 cm
  • Icon Klein und handlich zum in der Hand spielen
  • Icon Variantenreiche Klangentwicklung

Tam Tams/Chau Gongs zeichnen sich durch einen rundum nach hinten geschmiedeten Rand aus, welcher den Klangcharakter mitbestimmt. Der Sound ist voluminös und erinnert im Aufbau an übereinander liegende Klangebenen. So kann ein Soundgebilde aus Bass und Obertönen entstehen. Solche Gongs mit Rand erzeugen einen sehr meditativen Gesamtklang.

Du bist auf der Suche nach "Deinem" Gong? Dann bist Du bei uns genau richtig. Wir beraten Dich gerne hier im Laden.

Passend zur grossen Gong-Auswahl haben wir auch Gongschlägel, Mallets und Reiber in diversen Grössen, Formen, Materialien und Härtegraden. Natürlich findest Du hier auch Gongständer und Zubehör.

Weiterlesen Icon

Gong | Material Edelstahl | Ø 50 cm

GO-06001

Edelstahl-Gongs tendieren zu einem klaren, eher metallischen Klang. Sie haben eine sehr präzise, scharfe Tonfarbe und erzeugen oft einen "helleren" und durchdringenderen Klang als Gongs aus anderen Metallen.

360.00 CHFinkl. 8.1% MWSt. • zzgl. Porto & VersandkostenLieferbar in 3 - 5 Arbeitstagen

Produktdetails & Informationen

Eigenschaften von Gongs aus Edelstahl:

• Edelstahl-Gongs tendieren zu einem klaren, eher metallischen Klang. Sie haben eine sehr präzise, scharfe Tonfarbe und erzeugen oft einen "helleren" und durchdringenderen Klang als Gongs aus anderen Metallen. Natürlich variiert der Klang auch hier je nach Dicke und Grösse. Grössere Edelstahl-Gongs können tiefere Töne mit mehr Resonanz erzeugen als kleine.

• Edelstahl ist korrosionsbeständiger und widerstandsfähiger gegenüber Feuchtigkeit und Umwelteinflüssen als andere Metalle wie z.B. Bronze oder Kupfer. Das macht Edelstahl-Gongs besonders langlebig und auch geeignet für den Einsatz draussen.

• Edelstahl-Gongs benötigen im Allgemeinen weniger Pflege als Gongs aus Bronze oder Kupfer, da sie nicht so leicht korrodieren oder oxidieren.

• Der Edelstahl-Gong hat oft eine kürzere, fokussierte Resonanz im Vergleich zu anderen Metallen. Die Schwingungen klingen schneller ab, was den Gong für bestimmte Anwendungen bevorzugt machen kann (z. B. für kürzere, prägnantere Klänge in der Musik oder Meditation).

Verwandte Kurse & Events

09Sep

Heilende Schwingung – Klangschalen in Familie und Praxis anwenden

Tibetische Klangschalen erleben, verstehen und achtsam anwenden

Erlebe die Kraft tibetischer Klangschalen in einem achtsamen Einführungstag mit Thomas.
Lerne, wie Du Klangschalen wirkungsvoll in Familie, Alltag oder Praxis einsetzen kannst – ganz ohne Vorkenntnisse.
In praktischen Übungen erfährst Du, wie Klangschalen klingen, wo sie platziert werden und wie Du ihre Schwingung gezielt einsetzen kannst. Ein Tag, der Dich für die heilsame Welt des Klangs öffnet – zum Lauschen, Spüren und Begreifen.

Dienstag, 09. September 2025, Lenzburg

Photo
27Sep

Gong Magie – Sound Healing Workshop

Eine Reise in die heilsamen Klangwelten der Gongs und ihre vielseitige Anwendung.

Freu Dich auf eine transformative Reise, die Körper, Geist und Seele berührt! Entdecke die vielfältigen Klänge der Gongs und lerne, mit Mallets und Reibern einzigartige Klangnuancen zu erzeugen. Tauche ein in die Welt des Gongspiels und erlebe eine persönliche Entdeckungsreise, die Dein Verständnis für die Magie dieser Instrumente vertieft.

Samstag, 27. September 2025, Lenzburg

Photo
15Nov

Gong Magie – Sound Healing Workshop

Eine Reise in die heilsamen Klangwelten der Gongs und ihre vielseitige Anwendung.

Freu Dich auf eine transformative Reise, die Körper, Geist und Seele berührt! Entdecke die faszinierende Klangvielfalt der Gongs und lerne, mit Mallets und Reibern einzigartige Klangnuancen zu erzeugen. Vertiefe Dein Verständnis und geh auf eine persönliche Entdeckungsreise mit den Gongs.

Samstag, 15. November 2025, Lenzburg

Photo

Verwandte Produkte

Icon