Handpan Noblet | G2 Hijaz 15
HP-01026
Nur als Einzelstück erhältlich!
Diese super tiefe Bass Handpan in G2 Hijaz aus Stainless Steel wurde von unserem spanischen Freund Joseph von Noblet Handpan erschaffen und zeichnet sich durch ihre besonders lange Schwingung und schöne Klangfarbe aus. Das sehr grosse Klangfeld in der Mitte erlaubt besonders vielfältige Fingereffekte, wie sie bei einer indischen Tabla eingesetzt werden. Um diesen Bass zusätzlich zu verstärken, ist im hinteren Schallloch ein Einsatz eingelassen. 6 Bodennoten in C, D E und F in Oktave 3 und Ab und B/H in Oktave 4 ergänzen die Tonleiter und schenken Dir viele weitere Melodiemöglichkeiten.
Alle Klangfelder sind sehr gut gestimmt und lassen sich auch mit fortgeschrittenen Spieltechniken anspielen.
HP-01026
Diese super tiefe Bass Handpan in G2 Hijaz aus Stainless Steel wurde von unserem spanischen Freund Joseph von Noblet Handpan erschaffen und zeichnet sich durch ihre besonders lange Schwingung und schöne Klangfarbe aus. Das sehr grosse Klangfeld in der Mitte erlaubt besonders vielfältige Fingereffekte, wie sie bei einer indischen Tabla eingesetzt werden. Um diesen Bass zusätzlich zu verstärken, ist im hinteren Schallloch ein Einsatz eingelassen. 6 Bodennoten in C, D E und F in Oktave 3 und Ab und B/H in Oktave 4 ergänzen die Tonleiter und schenken Dir viele weitere Melodiemöglichkeiten.
Alle Klangfelder sind sehr gut gestimmt und lassen sich auch mit fortgeschrittenen Spieltechniken anspielen.
Noblet Handpans sind Qualitäts-Handpans, die von Joseph in Spanien mit viel Können und Liebe zum Detail erschaffen werden - und genau darauf legen wir viel Wert. Entstanden ist dadurch eine langjährige Freundschaft und die Alleinvertretung von Raven-Spirit für Noblet Handpans in der Schweiz. Gerne nehmen wir auch Deine individuellen Wünsche für Deine Traum-Handpan entgegen.
Edelstahl (Stainless Steel) gehört zu den oft gewählten Materialien bei Handpans, da es eine schöne Klangfarbe und eine angenehme, besonders lange Schwingung (den sogenannten Sustain) erzeugt. Zudem ist Edelstahl rostbeständiger und dadurch besonders pflegeleicht, dafür aber sensibler im Anschlag als nitrierter Stahl. Damit eignen sich Handpans aus Edelstahl besonders gut für ein meditatives Spiel, bei dem Du den Klängen Raum zum Schwingen gibst.
Wir empfehlen Dir ein persönliches Ausprobieren im Laden in Lenzburg. Meistens sind ca. 40 Handpans auf Lager, sodass sich die Reise auf jeden Fall lohnt! Bitte beachte dazu die Öffnungszeiten. Gerne beraten wir Dich bei Deiner Auswahl.
Solltest Du noch gar keine musikalische Erfahrung haben, wäre einer unserer Handpan Workshops eine gute Möglichkeit, die Handpans zuerst kennenzulernen. Am Ende des Workshops sollte dann Dein Feuer entfacht worden sein. Beachte dazu unser Workshop-Angebot.
Verwandte Kurse & Events
Ein erstes Kennenlernen und gemeinsam ein Ritual erleben
Möchtest Du tiefer in die Welt der schamanischen Praktiken eintauchen? Der Infoabend zur einer Ausbildung, die
Dich auf eine transformative Reise führt und Dir Wissen und Werkzeuge an die Hand gibt, um Rituale zu gestalten
und Deine Heilkraft zu entfalten.
Freitag, 09. Mai 2025, Lenzburg
Lebe bewusst und mit Liebe. Bereite Dich vor, um dann wieder loszulassen (80 h)
Bereite Dich auf die letzte Reise vor und entdecke, wie die Auseinandersetzung mit dem Ende Dein Leben bereichert. Lerne, wie Du Dich selbst und andere in diesem Übergang liebevoll zu begleiten.
28. Mai - 01. Juni 2025 & 29. Oktober - 02. November 2025, Rigi & Brunnadern
Der fliessende Tanz der Hände
In diesem Workshop hast Du als Anfänger die Chance, die faszinierende Welt der Handpan, RAV Vast und Quint Art kennenzulernen. Wir werden spielerisch verschiedene Spieltechniken erkunden und erste Schritte in Melodiegestaltung und Improvisation unternehmen.
Mittwoch, 28. Mai 2025, Lenzburg • Nur noch wenige Plätze!
Erschaffe Deine persönliche Gong Trommel – Schwitzhütten Trommel – Erdentrommel – Mother Dum
Verglichen mit der klassischen Schamanen Trommel hat sie etwas mehr Gewicht, wird auf beiden Seiten bespannt und erzeugt tiefe, warme Basstöne.
Dienstag, 10. Juni 2025, Lenzburg