Trommeltaschen Ikat | Schulterriemen | Blau-Töne

Trommeltaschen Ikat | Schulterriemen | Blau-Töne
Ikat – eine Reverse-Musterungstechnik aus Asien
  • Icon Ikat Stoff
  • Icon Schamanentrommel
  • Icon Trommeltasche

Jede Schamanentrommel möchte eine ihr entsprechende, passende Tasche haben. Mit diesem Ikat-Modell wählst Du eine praktische und preisgünstige Lösung für unterwegs.Für die optimale Grösse empfehlen wir Dir, die Trommeltasche so zu wählen, dass sie mind. 2 cm grösser ist als der Durchmesser Deiner Trommel.Das Bild dient nur als Beispiel, Muster und Farbe können leicht variieren.Taschen-Tiefe: 9 cm Ikat – eine …

Weiterlesen Icon

Trommeltasche Ikat blau ø 40 cm

TT-01051-01

54.00 CHFinkl. 8.1% MWSt. • zzgl. Porto & VersandkostenLieferbar in 1 -2 Arbeitstagen

Trommeltasche Ikat blau ø 50 cm

TT-01051-03

64.00 CHFinkl. 8.1% MWSt. • zzgl. Porto & VersandkostenLieferbar in 1 -2 Arbeitstagen

Trommeltasche Ikat blau ø 60 cm

TT-01051-04

74.00 CHFinkl. 8.1% MWSt. • zzgl. Porto & VersandkostenLieferbar in 1 -2 Arbeitstagen

Produktdetails & Informationen

Jede Schamanentrommel möchte eine ihr entsprechende, passende Tasche haben. Mit diesem Ikat-Modell wählst Du eine praktische und preisgünstige Lösung für unterwegs.

Für die optimale Grösse empfehlen wir Dir, die Trommeltasche so zu wählen, dass sie mind. 2 cm grösser ist als der Durchmesser Deiner Trommel.

Das Bild dient nur als Beispiel, Muster und Farbe können leicht variieren.


Taschen-Tiefe: 9 cm

 

Ikat – eine Reserve-Musterungstechnik
Ikat ist eine in Asien weit verbreitete Musterungstechnik mit langer Tradition. Ikat leitet sich vom indonesischen Wort „ikat“ (Bündel) bzw.  „mengikat“  (abbinden) ab und bezeichnet eine komplizierte und aufwendige Reserve-Musterungstechnik. Musterung und Färbeprozess erfolgen vor dem Weben. Dabei wird das noch ungefärbte Garn aufgespannt und dem Muster entsprechend stellenweise abgebunden. Beim Färben bleiben somit die abgebundenen Stellen ungefärbt.  Durch mehrmaliges Abbinden und Färben entsteht ein mehrfarbiges, kompliziertes Muster.

Der Färbeprozess wird in der Regel mit der dunkelsten Farbe, z.B. Indigo begonnen. Für den nächsten Färbedurchgang löst man jene Stellen, die die hellere Farbe erhalten sollen usw.. Nach dem Färbeprozess wird schließlich das Garn auf den Webstuhl aufgespannt und das Muster wird beim Weben erkennbar. Da an den Enden der Abbindung einwenig Farbe eindringen kann, sind verlaufende Farben im Muster ein Kennzeichen der Ikattechnik.

 

Verwandte Kurse & Events

23Nov

Schamanen Trommel Bauritual

Erschaffe Deine persönliche Schamanen Trommel im Einklang mit der Energie des Vollmondes.

Tauche ein in ein kraftvolles, achtsames Ritual und entdecke die tiefe Verbindung zu Dir selbst,
zur Natur und dem Rhythmus des Lebens. Der Beginn einer einzigartigen Reise.

Sonntag, 23. November 2025, Lenzburg • Ausgebucht/Warteliste

Photo
06Dez

Harmonium Workshop für Anfänger – Mantra singen & spielen lernen ohne Vorkenntnisse

Für alle, die den Zauber von Klang und Mantra in sich entdecken möchten.

Tauche ein in die Welt der Mantras und lerne das indische Harmonium ganz intuitiv zu spielen – ohne Noten, ohne Vorkenntnisse. Dieser Workshop schenkt Dir musikalische Freiheit, Verbindung zur eigenen Stimme und die Kraft des gemeinsamen Singens.

Samstag, 06. Dezember 2025, Lenzburg • Ausgebucht/Warteliste

Photo
14Dez

Schamanen Trommel Bauritual (Zusatzkurs)

Erschaffe Deine persönliche Schamanen Trommel

Tauche ein in ein kraftvolles, achtsames Ritual und entdecke die tiefe Verbindung zu Dir selbst, zur Natur und dem Rhythmus des Lebens. Der Beginn einer einzigartigen Reise.

Sonntag, 14. Dezember 2025, Lenzburg • Nur noch wenige Plätze!

Photo
21Dez

Wintersonnenwende Ritual – Gemeinsam das Licht begrüssen

Wintersonnenwende – das Licht kehrt zurück. Thomas und Sabine begleiten Dich durch dieses Ritual

Wenn die längste Nacht des Jahres kommt, berühren wir die tiefste Stille. In diesem heiligen Moment der Wandlung dürfen wir uns daran erinnern, dass nach der Dunkelheit das Licht neu geboren wird. Die...

Sonntag, 21. Dezember 2025, Lenzburg

Photo

Verwandte Produkte

Icon