Datum: | 01. - 05. Juli 2026 / Rigi Klösterli |
Uhrzeit: | 14:00 Uhr |
Kursort: | Seminarhaus zum Goldenen Hirschen |
Adresse: | Rigi Klösterli |
| |
Kosten: | 740.00 CHF |
Kurs-Nr: | Jo-01-07-2026 |
Leitung: | Ailloš und Thomas |
Zum Anmeldeformular
Die Rigi mit ihren kraftvollen Plätzen ist ein idealer Ort für dieses Seminar. Inmitten dieser besonderen Natur verbinden wir uns mit den Elementen von Wasser, Erde, Feuer, Luft und Raum. Wir lernen das Wesen der Natur zu hören und es in Klang zu verwandeln, im uralten Gesang der Samen, dem Joik.
Ob ein Wasserfall, ein einzelner Baum, ein Felsen oder das Feuer, alles trägt seinen eigenen Joik in sich. In achtsamen und spielerischen Übungen lauschen wir der Natur, spüren ihre Schwingung und lassen daraus den Klang entstehen, der gehört werden möchte. So erwacht unsere eigene Stimme, ursprünglich, lebendig und heilend.
Der Tag beginnt früh mit stiller Meditation, Schweigezeit und sanften Yogaübungen. In der Meditation am Wasser lauschen wir seiner Sprache und den Liedern, die in ihm wohnen. Thomas führt uns durch Meditation, Achtsamkeit und Körperarbeit. Er leitet gemeinsam mit seiner Frau Sabine auch die Ausbildung in schamanischer Ritual- und Energiearbeit, die 2027 wieder auf der Rigi stattfinden wird. Ailloš begleitet uns in die Welt des Joikens, in die Klang- und Naturverbindung dieses alten nordischen Gesangs.
Das Joiken ist die urtümliche Singkunst der samischen Bevölkerung im Norden Europas. Über Generationen mündlich überliefert, hat es Zeiten religiöser Unterdrückung überdauert und blüht heute wieder in alter und neuer Form auf.
Wenn der Schamane singt, tut er es nicht, um zu gefallen. Er singt, um die Spirits zu rufen, sich mit den Elementen zu verbinden und dem Leben seine Würdigung zu schenken. So ist auch das Joiken ein Gebet in Klangform, ein lebendiger Ausdruck der Verbundenheit zwischen Mensch und Natur.
Im Joiken wird nicht über etwas gesungen, man wird zum Gejoikten. Ein Baum, ein Tier, ein Mensch, eine Landschaft, alles kann gejoikt werden. Der Joik erzählt von Schöpfung, von Wandel und von lebendiger Verbindung. Er öffnet Räume, in denen Klang zu Gebet und Ausdruck zugleich wird.
Neben dem Joik werden wir gemeinsam trommeln, die Rhythmen erleben und spüren, die den Gesang tragen und vertiefen. Ausserdem werden wir eine eigene Schamanenrassel aus Hirschhaut herstellen, die Dich in Deinen rituellen und kreativen Ausdruck begleitet. Kleine Wanderungen führen uns zu Kraftorten, Kapellen und versteckten Höhlen, in denen wir als Gruppe erklingen werden.
Ailloš (Iŋgor Ántte Áilu Gaup) ist Joiker, Schauspieler und Komponist. Aufgewachsen in Kautokeino in einer Rentierzüchterfamilie lernte er den Joik schon als Kind. Seit über vierzig Jahren trägt er diese kraftvolle Gesangstradition in die Welt und lässt alte und neue Formen miteinander klingen.
Als Ailloš 2020 bei Raven Spirit zu Gast war, sass er zum ersten Mal auf einem Klangstuhl. Während Thomas ihn bespielte, seilte sich eine kleine Spinne vor ihm ab. Spontan begann Ailloš den Joik der Spinne zu singen. Tief berührt von seiner authentischen Art wussten wir in diesem Moment, dass wir ihn eines Tages zu einem Joikseminar einladen möchten.
Nun ist dieser Moment gekommen.
Ein Wochenende, um zu lauschen, zu singen, zu trommeln, zu spielen, die Natur zu spüren, kleine Wanderungen zu machen und den Klang in Dir selbst zu entdecken. Am Abend bereichern Ailloš und Thomas, beides begeisterte Geschichtenerzähler, das Programm und nehmen Dich mit auf eine mystische Reise in fremde Kulturen.
Jeder ist herzlich willkommen teilzunehmen. Wir laden Dich ein, während des Seminars auf Alkohol und Drogen zu verzichten und mit Neugierde am ganzen Programm teilzunehmen. Das Team des Klösterli bekocht uns mit feinen vegetarischen Gerichten, die Körper und Seele nähren.
Der Preis ist ohne Kost und Logi. Dein Zimmer kannst Du nach Deiner Anmeldung direkt im Rigi Klösterli buchen.
Nächste Ausbildung in Schamanischer Energie- und Ritualarbeit 2027
Zum Anmeldeformular
Zurück zur Übersicht