Rassel | Peyote Zeremonie | Variante 01
RS-03476-01
Länge ohne Pferdehaar und Fransen: 27cm
Durchmesser Kürbis: 8cm
Nur als Einzelstück erhältlich
Diese wundervollen Rasseln aus Kürbis wurden ursprünglich in der Native American Church, die den Glauben der Ureinwohner mit dem christlichen Glauben verbindet, in Peyote-Zeremonien verwendet. Jede dieser Gebetsrasseln hat eine ganz besondere Energie und besticht durch ihre aussergewöhnliche Schönheit und ihren klaren, knackigen Klang. Sie finden Anwendung in Zeremonien, Trommelgebetskreisen, Räucherritualen oder Raumreinigungen und gelten allgemein als besonders …
RS-03476-01
Länge ohne Pferdehaar und Fransen: 27cm
Durchmesser Kürbis: 8cm
RS-03476-03
Länge ohne Pferdehaar und Fransen: 26cm
Durchmesser Kürbis: 6cm
RS-03476-04
Länge ohne Pferdehaar und Fransen: 24cm
Durchmesser Kürbis: 6cm
RS-03476-05
Länge ohne Pferdehaar und Fransen: 25cm
Durchmesser Kürbis: 6cm
RS-03476-07
Länge ohne Pferdehaar und Fransen: 25.5cm
Durchmesser Kürbis: 8cm
Diese wundervollen Rasseln aus Kürbis wurden ursprünglich in der Native American Church, die den Glauben der Ureinwohner mit dem christlichen Glauben verbindet, in Peyote-Zeremonien verwendet.
Jede dieser Gebetsrasseln hat eine ganz besondere Energie und besticht durch ihre aussergewöhnliche Schönheit und ihren klaren, knackigen Klang. Sie finden Anwendung in Zeremonien, Trommelgebetskreisen, Räucherritualen oder Raumreinigungen und gelten allgemein als besonders kraftvolle Medizinwerkzeuge.
Diese authentischen NAC-Rasseln mit aufwändigem Perlenbesatz, natürlichem Kürbis, Holzgriff und gedrehten Lederfransen wurden von Manuel aus Mexiko erschaffen.
Die Kürbisse werden in New Mexico in einem der nördlichen Pueblos angebaut. Nur bestimmte Kürbisse sind für Gebetsrasseln geeignet. Sie durchlaufen viele einzigartige Vorbereitungen um ausgewählt zu werden. Der Griff ist aus dunklem Hartholz, welcher mit aufwändigen Perlenarbeiten aus sehr kleinen Perlen in schönem Südwestdesign veredelt wurde. Dies zeigt wirklich die einzigartige Kunstfertigkeit, die in jede Rassel einfliesst. Die Fransen sind aus strahlend weissem Hirschleder, welches traditionell von Hand gerollt wurde, um den Twist zu bekommen. Die Top-Besatzung ist aus Pferdehaar.
Der Kürbis symbolisiert die Welt und der Klang, den er macht, repräsentiert die Gebete. Das perlenbesetzte Blitzdesign des Griffs symbolisiert die Fähigkeit des Menschen, von der Erde in den Himmel aufzusteigen.
Da die Rassel einfach zerlegt werden kann, kann auch die eigene Füllung der Rassel jederzeit ausgetauscht werden. Bewährt haben sich kleine Kieselsteine, Maiskörner oder Mungbohnen. Unsere Favoriten sind aber die kleinen weissen Steinchen, die auf Waldameisenhügeln zu finden sind.
Grösse:
Peyote ist ein halluzinogener Kaktus, der rituell im Tee oder getrockneter Form eingenommen wird, um Visionen hervorzurufen, von denen angenommen wird, dass sie dazu beitragen, mehr Harmonie mit dem Universum zu erreichen.
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht, ein weiterer Trommelbau-Kurs findet am 26. November statt
In der ruhigen Atmosphäre des Raven-Spirit Ateliers durchlebst Du auf achtsame Weise den Entstehungsprozess Deiner zukünftigen Schamanen Trommel. Nach dem Eröffnungsritual...
So. 29.10.2023, Lenzburg
Erforsche die heilenden Schwingungen der Kristallklangschalen und anderen dazu passenden kristallinen Instrumenten
In diesem Workshop lernst Du wie Du die beruhigenden Schwingungen der Kristallklangschalen als heilende Kraft in Deinem Alltag einsetzen kannst. Jegliche therapeutische oder pädagogische Arbeit...
Mi. 01.11.2023, Lenzburg
Ein erstes Kennenlernen und gemeinsam ein Ritual erleben
An diesem Infoabend hast Du die Möglichkeit Thomas & Sabine kennenzulernen, Deine Fragen rund um die Ausbildung zu stellen. Es wird von der Ausbildung und deren Anforderungen berichtet und ein erstes...
Fr. 17.11.2023, Lenzburg
Erschaffe Deine persönliche Schamanen Trommel in der Energie des Vollmondes
In der ruhigen Atmosphäre des Raven-Spirit Ateliers durchlebst Du auf achtsame Weise den Entstehungsprozess Deiner zukünftigen Schamanen Trommel. Nach dem Eröffnungsritual...
So. 26.11.2023, Lenzburg