
Datum: Mi. 14. - So. 18.07.2021
Uhrzeit: Mi. 14:00 - So. 14:00 Uhr
Kursort: Zum Goldenen Hirschen
Adresse: Klösterliweg 17 • 6410 Rigi Klösterli
In diesem Seminar machen wir uns auf die Suche nach dem tieferen Verständnis der indianischen Gebetsflöte. Ein Instrument kann die volle Süsse seines Klanges erst preisgeben, wenn jede Zelle seines Spielers mit reiner Liebe erfüllt ist.
Ein sehr hoher Anspruch den nur wenige Meister erlangen und den Stoff für die besten Romane hergibt. Vieleicht werden wir dieses Niveau in diesem Seminar nicht ganz erreichen, doch wir begeben uns auf den Weg dazu und werden unser Flötenspiel auf jeden Fall verfeinern, authentischer, liebevoller in unserem Spielen werden und den Frieden in unserem Herzen kultivieren.
Die Rigi mit ihren frei fliessenden Bergbächen und Höhlen bietet uns ein ideales Umfeld für dieses Seminar und lässt uns die schweizer Berge von ihrer schönsten Seite geniessen. Wir verbringen 5 Tage im Seminarhotel Klösterli , ehren die frühen Morgenstunden praktizieren verschiedenste Meditationen, sanftes Yoga, Rituale und lernen Klang in seiner Tiefe zu verstehen.
Dieses Seminar ist sowohl für Einsteiger wie auch für Spieler geeignet. "Das Geheimnis des Spielens der Gebetsflöte ist in der inneren Ruhe zu finden." In der Nähe des Hotels schlängelt sich ein schöner Bach durch die Berghänge, inspiriert uns mit seinem Gesang und verschiedene Höhlen bieten Raum um in die Stille einzutauchen. Eine ideale Umgebung, um innere Ruhe und Lebensfreude zu entwickeln und so Deine persönliche Gebetsflöte zu erschaffen.
Während des ganzen Seminares verzichten wir gezielt auf den Konsum von Drogen, Alkohol, Fleisch und Tabak.
Abendprogramm: Das persönliche Krafttier kennenlernen, indianische Weisheitsgeschichten, Meditationen, Kraftlieder & Mantra singen, Sonnenuntergang genissen auf dem berühmten Felsenweg, Meditation in der Höhle, ...
Leitung: Thomas Hari Würmli, langjähriger Yoga - und Meditationslehrer, Musiker, Therapeut und Geschichtenerzähler war über zehn Jahre Schüler einer Schamanin und verbrachte mehrere Monate alleine in den kanadischen Wäldern. Mit viel Freude lässt er seine Erfahrungen und Geschichten in seine Seminare einfliessen und begleitet Menschen auf dem Weg zu Ihrem authentischen Klang.
Seminarbeitrag: CHF 720.- ohne Kost und Logi.