Mani Mantra Holztafel
RS-01682-01
Om Mani Padme Hum
Om Mani Padme Hum - Möge das Juwel in Deinem Herzen erstrahlen Das Mani Mantra ist wohl das bekannteste Mantra der Welt. Man muss kein praktizierender Buddhist sein um die berühmten Silben „Om Mani Padme Hum“ zu kennen. Das Mantra stammt aus dem Sanskrit und wird dem buddhistischen >> Bodhisattva des Mitgefühls >> Avalokiteshvara zugeordnet. Es soll schon im 5. Jahrhundert durch das Karandavyuha-Sutra nach Tibet gelangt sein, wobei die Tibetische …
RS-01682-01
Om Mani Padme Hum
Om Mani Padme Hum - Möge das Juwel in Deinem Herzen erstrahlen
Das Mani Mantra ist wohl das bekannteste Mantra der Welt. Man muss kein praktizierender Buddhist sein um die berühmten Silben „Om Mani Padme Hum“ zu kennen. Das Mantra stammt aus dem Sanskrit und wird dem buddhistischen >> Bodhisattva des Mitgefühls >> Avalokiteshvara zugeordnet. Es soll schon im 5. Jahrhundert durch das Karandavyuha-Sutra nach Tibet gelangt sein, wobei die Tibetische Aussprache „om mani peme hung“ lautet.
Zu den sechs Silben gibt es zahlreiche Übersetzung, Interpretation und Deutungsmöglichkeiten. Dies ist Ausdruck davon, dass vielen Sanskrit-Silben eine weite, wenn nicht allumfassende Bedeutung zugeschrieben wird, welche sich nur schwer in konkrete Worte fassen lässt. >> Om ist dabei der vielschichtigste Laut überhaupt. Er steht sowohl für Gott, das Sein und den kosmischen Urlaut. Mani wird mit Juwel oder Kostbarkeit übersetzt, Padma mit Lotus. Hum ist eine Art Bekräftigung, bedeutet aber auch Weisheit.
Wörtlich übersetzt lautet das Mantra: „Om, Juwel im Lotos“, oder „Om im Juwelen-Lotos“. Sinngemäss und sehr vereinfacht interpretiert, beschreibt das Mantra, den Weg des „unreinen“ Adepten, welcher mit Hilfe kontinuierlicher Meditation, den Weg der Erkenntnis beschreitet, und schliesslich geläutert und erhaben seine wahre Buddha-Natur erkenn.
Einfaches, intuitives und notenloses Spielen auf dem indischen Harmonium erlernen
In diesem Workshop lernst Du das einfache, intuitive und notenlose Spielen auf dem indischen Harmonium kennen. Dazu brauchst Du keine musikalischen Vorkenntnisse. Die Freude am Mantra Singen und natürlich die...
Sa. 03.06.2023, Lenzburg
Uralte Töne und Rhythmen aus dem hohen Norden mit Iŋgor Ántte Áilu Gaup (Ailloš)
Das Joiken - die urtümliche Singkunst der samischen Bevölkerung im Norden Europas - wird seit jeher mündlich überliefert. Fern ab von Text überlebte das Joiken die religiöse...
Sa. 05. bis So. 06.08.2023, Lenzburg
Einfaches, intuitives und notenloses Spielen auf dem indischen Harmonium erlernen
In diesem Workshop lernst Du das einfache, intuitive und notenlose Spielen auf dem indischen Harmonium kennen. Dazu brauchst Du keine musikalischen Vorkenntnisse. Die Freude am Mantra Singen und natürlich die...
Mi. 23.08.2023, Lenzburg
Kennenlernen, singen und begleiten von Liedern und Chants aus verschiedenen Kulturen der Welt und sich von den Klängen berühren lassen.
Die Shruti Box ist ein faszinierendes indisches Instrument: einfach, tragend und wundervoll für das Begleiten von Liedern und der eigenen Stimme. Diese unscheinbare indische «Zauber-Kiste» birgt eine...
Fr. 22.09.2023, Lenzburg